-> Hier kostenlos registrieren
Achtung ich bin neu in dem Thema Logo.
Themenstellung
Ich frage Werte mittels Modbus TCP von einem Smartmeter ab (Eastron DCM230). Empfangen werden Float Werte (2 Word) . In der Logo werden die empfangene Werte durch den Float2Int Konverter "empfangen".
Problem
Problem ist, die angezeigten Werte (Lupe am Konverter) entsprechen nicht den mittels Modbus gesendeten Werten und sind völlig "neben der Spur".
Verdacht ist, dass die via Modbus empfangenen Words in verdrehter Reihenfolge gesendet, bzw. empfangen werden (gleiche Ursache
)
Gegenprobe mittels USB2RS485 Konverter und Modbus Master Simulation am PC zeigt, dass "Float Reverse" gesetzt werden muss, um sinnvolle Werte zu sehen.
Lösung?/Frage
Ausser dem Float2Int Konverter habe ich keine Möglichkeit gefunden, die mittels Modbus empfangenen Werte in der Logo zu verarbeiten. Gibt es da nichts anderes, also z.B. einen 2fach Word-Buffer, den ich shiften kann?
Seht ihr eine andere Ursache oder Lösung, das die Werte sinnvoller werden?

Themenstellung
Ich frage Werte mittels Modbus TCP von einem Smartmeter ab (Eastron DCM230). Empfangen werden Float Werte (2 Word) . In der Logo werden die empfangene Werte durch den Float2Int Konverter "empfangen".
Problem
Problem ist, die angezeigten Werte (Lupe am Konverter) entsprechen nicht den mittels Modbus gesendeten Werten und sind völlig "neben der Spur".
Verdacht ist, dass die via Modbus empfangenen Words in verdrehter Reihenfolge gesendet, bzw. empfangen werden (gleiche Ursache

Gegenprobe mittels USB2RS485 Konverter und Modbus Master Simulation am PC zeigt, dass "Float Reverse" gesetzt werden muss, um sinnvolle Werte zu sehen.
Lösung?/Frage
Ausser dem Float2Int Konverter habe ich keine Möglichkeit gefunden, die mittels Modbus empfangenen Werte in der Logo zu verarbeiten. Gibt es da nichts anderes, also z.B. einen 2fach Word-Buffer, den ich shiften kann?
Seht ihr eine andere Ursache oder Lösung, das die Werte sinnvoller werden?