LOGO Logo v8.2.1 --> Problem mit Kompatibilität von UDF

mega_ohm

Level-2
Beiträge
883
Reaktionspunkte
93
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,
ich arbeite nun schon etwas länger mit v8.2.1, habe schon verschiedene UDF's erstellt - sie lassen sich alle in Programme einbinden.
Jetzt habe ich ein UDF, welches in der Simu super funktioniert - es wird auch erst mal nix angemeckert. Nach dem Speichern möchte ich es in die UDF- Liste importieren ... und dort wird es "grau" dargestellt und wenn man mit der Maus über den UDF- Namen fährt, wird "UDF inkompatibel" angezeigt.

Was mache ich verkehrt ?
Gibt es Konventionen, wieviele Timer, Blöcke etc. max verwendet werden dürfen ?
Ich verwende 4 DI, 4 DO, 5 interne Timer, 4 SR- Glieder, 2 steigende + 2 fallende Flanken, 4 Merker.
Sind die Merker das Problem ? Interne Merker kann ich ja nicht verwenden ...

Hat jemand einen Tipp für mich ?

Vielen Dank und mfG
Mega_Ohm
 
Hallo Heinileini,
Ausgang eines Blocks nicht verschaltet?
ich habe die Ausgänge (es sind ja nur 4 ) mehrfach nochmal geprüft … alle verschaltet.
:confused:

Ich danke Dir trotzdem für Deine Mühe.

Mfg mega_ohm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo hucki,
Du hattest den Finger in der Wunde.
Das UDF war (vorgegeben … ich hatte danach gar nicht geschaut ) auf "Hardwaretyp = LOGO!8.FS4.UDF" eingestellt. Ich möchte aber mit einer LOGO!8.Standard arbeiten.

Ich bin mir sehr sicher, dass ich den Hardwaretyp in Logo!7 nie eingestellt hatte - und es trotzdem mit der Standard-Logo funzte.
--> Wieder was dazu gelernt.

Mfg mega_ohm
 
Hallo hucki,

Solange man keine Änderung vornimmt, ist nach jedem Update der Logo!Soft die höchstmögliche Logo-Version als Standard vorgegeben.

Zugegebenermaßen war ich sehr überrascht, dass bei einer UDF, welche mit Zeiten, Merker, SR- Bausteinen - also alles Stinknormal - arbeitet, überhaupt eine Hardware- Abhängigkeit besteht.

Diese UDF hätte ich sicher auch in Logo!7 so programmiert - da ist keine 'Weltraum- Technik' drinnen, die nur diese spezielle Logo!8.Standard verstehen würde.

Aber … Danke für Deinen Tipp - da werde ich wohl zukünftig auf Probleme schauen müssen, die ich nie auch nur annähernd als Problem sah.

Mfg mega_ohm
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich denke, Siemens geht davon aus, dass mit Erscheinen einer neuer Hardware-Version, halt eben genau diese primär verkauft und eingesetzt wird.
Und da will man dann nun mal die max. Möglichkeiten dieser Hardware auch zur Verfügung stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben