LOGO Logo8: I1 und VB = Lampe einschalten...Problem bei Umsetzung mit OpenHAB

Horschie

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem:

zum Aufbau:
an I1 ist ein Schalter angeschlossen
VB400.0 wird von außen per Openhab gesetzt...als Taster per Handy

Die Leuchte an Q1 soll ein- und ausgeschaltet werden.

Alles was ich bisher probiert habe führte nicht zum Erfolg.

Hat hier jemand eine Idee?


Danke & Grüße
Christoph Horschler
 
Guten Morgen,

Wo liegt denn genau dein Problem. Ich habe da einen Verdacht das du hier mit dem Schalter einschaltest und ihn Ein lässt und dann nicht über den Taster abschalten kannst. Aber das ist nur eine Vermutung.
 
an I1 ist ein Schalter angeschlossen
VB400.0 wird von außen per Openhab gesetzt...als Taster per Handy

Die Leuchte an Q1 soll ein- und ausgeschaltet werden.


Hat hier jemand eine Idee?
Sowas sollte helfen:

attachment.php


PS:
Sorry hatte mich beim B001 vergriffen, muss natürlich ein Stromstoßschalter sein. :oops:
 

Anhänge

  • Stromstossschalter XOR für OpenHab.jpg
    Stromstossschalter XOR für OpenHab.jpg
    10,2 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du hinter dem Schalter sowohl eine positive als auch eine negative Flankenauswertung parallel mit einem OR-Block auf den Triggereingang eines Stromstoßrelais führst, dann sollte es funtionieren.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    23,3 KB · Aufrufe: 18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sehr gut, danke!

Für die VB-ADresse muss man auch noch die Flankenerkennung einfügen...dann passt es.

Jetzt habe ich aber das nächste Problem:

Das ganze läuft noch nicht synchron. Dh, wenn ich das Licht am I1 schalte ist die VB logischerweise aus. Daraus folgt, dass ich, wenn ich am Handy einschalte,, dass Licht eigentlich ausschalte.

Jemand dazu eine Idee?


Danke & Grüße
 
Wenn das Licht über I1 eingeschaltet wurde, warum willst du es dann per Handy noch mal einschalten?

Hast du denn keine Rückmeldung auf dem Handy, dass das Licht eingeschaltet ist?
 
Für die VB-ADresse muss man auch noch die Flankenerkennung einfügen...dann passt es.
Das heißt, Dein V400.0 auf dem Handy ist gar kein Taster sondern ein Schalter?
Dann reicht doch ein einfaches XOR zwischen dem Netzwerk- und Hardware-Eingang statt 4 Flanken, 1 ODER und 1 Stromstoßschalter.
;)


Jetzt habe ich aber das nächste Problem:

Das ganze läuft noch nicht synchron. Dh, wenn ich das Licht am I1 schalte ist die VB logischerweise aus. Daraus folgt, dass ich, wenn ich am Handy einschalte,, dass Licht eigentlich ausschalte.

Jemand dazu eine Idee?
Wenn möglich, für die Statusanzeige auf dem Handy nicht den V400.0 sondern den Q1 bzw. einen parallelen Netzwerkausgang verwenden.

attachment.php
 

Anhänge

  • XOR für App.jpg
    XOR für App.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Alles was ich bisher probiert habe führte nicht zum Erfolg.
Offensichtlich konnte die RateRunde immer noch nicht ermitteln, was Du bisher schon alles versucht hast und - vor allem - was Du als Erfolg bzw. als MissErfolg einstufst.
Was genau willst Du denn?
 
Zurück
Oben