LOGO Müllabfuhr alle 2 Wochen

Auriga-LOGO

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
2 wöchigen Termin via Siemens-LOGO! für Mülltonnen signalisieren. Frage wie !!
Ich möchte mehrere Signalleuchten (Tonne: Blau/Gelb/Grau/Braun) zur Erinnerung für diese 2-wöchigen Termine aktivieren.
Ich weiß nicht wie.
 
- Welche LOGO hast Du ?
- Hast Du mit dem Programm schon angefangen, oder wartest Du auf eine "Fertiglösung" ?
- Wieviele Lampen möchtest Du einsetzen ?
- Welche Lampen sollen wann leuchten ?
- Gibt es gleiche Termine bei der Müllentsorgung ?
 
Auch nicht ganz irrelevant, woher bezieht die Logo seine Zeit? ne nach Logo (ab V7 aufwärts) würde das z.b. über einen NTP Server gehen. Die Logos neigen dazu "wegzulaufen".
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Für die Aufgabe bietet sich ne einfache Smarthome-Lösung (ioBroker, Home Assistant, Node RED, ...) auf nem Raspberry oder Thinclient an.
Die meisten Gemeinden haben Online-Kalender für die verschiedenen Tonnen. Den kann man leicht in die Smarthome-Lösung einbinden und dann von dort die Logo ansteuern. Funktioniert mit Feiertagen und kurzfristigen Änderungen.
 
- Welche LOGO hast Du ?
- Hast Du mit dem Programm schon angefangen, oder wartest Du auf eine "Fertiglösung" ?
- Wieviele Lampen möchtest Du einsetzen ?
- Welche Lampen sollen wann leuchten ?
- Gibt es gleiche Termine bei der Müllentsorgung ?
Für dieses und andere Projekte will ich eine neue LOGO mit Relaiskontakten kaufen.
Ich bin also mit diesem Mülltonnen-Projekt noch auf der Theoretischen Seite.
Mit der Programier-Software habe ich schon mehrere Sachen realisiert (habe manchmal auch beruflich damit zu tun). Aber mit dem 2-wöchigen Termin (Impuls alle 2 Wochen für 12 Stunden) komme ich nicht voran.
Lampenanzahl 4 (eine davon jede Woche). Für jede Tonne eine Lampe.
Manchmal sind auch 2 Tonnen zeitgleich auf die Strasse zu stellen.

Zum Spaß im Anhang eine Programierung für einen Terrassen-Gong zur Signalisierung der vollen Stunden, Sonnenuntergang und Haustür.
War auch eine harte Nuß :-). Der Gong soll via 3 Elektro-Magneten die 3 Klöppel auf nur einem Gong anschlagen (verschiedene Sounds).
Das Ganze auch in Abhängigkeit mit den wenigen verfügbaren Sommer-Stunden auf der Terrasse (über Reedkontakte geregelt). Ich will die Nachbarn nicht unnötig mit dem Gong belästigen.
 

Anhänge

Hallo Auriga-LOGO,
(Impuls alle 2 Wochen für 12 Stunden) komme ich nicht voran.
Warum für 12h ? Haben sich die Mülltonnen nach Ablauf der Zeit selbst entsorgt ?
Lampenanzahl 4 (eine davon jede Woche). Für jede Tonne eine Lampe.
Das ist sehr leicht realisierbar.
Manchmal sind auch 2 Tonnen zeitgleich auf die Strasse zu stellen.
Wie Du das "Manchmal" programmieren willst - Da bin ich schon sehr gespannt auf die Lösung.

Also - sehr unkomfortabel könnte man meinen Lösungsansatz noch 3x kopieren und hätte schonmal was. Würde man dann noch mit dem LWE
ein bisschen "rum spielen", hätte man auch eine Meldung aufs Smartphone.
Grundsätzlich stimme ich aber den Beiträgen #4 - #6 zu.

Warum suchst Du nicht eine Lösung über den Terminplaner von GMail oder ähnliches ?

MfG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei uns gibts auch einen 2/4 Wochen Rhythmus.
2 gr. Punkt, Restmüll
4 Papier
Nun kommt es vor, dass der reguläre Abholtermin wg. Feiertagen verlegt wird. Dadurch kommt es zu "manchmal zwei am gleichen Tag".
Das lässt sich schlecht über eine "Zweiwochenschaltuhr" abbilden.
Unser Entsorger gibt um den Jahreswechsel alle Termine des Jahres bekannt.
Ich würde also auch zu einer Kalenderanbindung tendieren.
Da ist die Logo imho als Frontend zu den Lampen brauchbar - im Hintergrund muss irgendwer nen Kalender pflegen und anbinden (iobroker, node red etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Auriga-Logo,
ich bin ein großer Fan der Logo, sehe das aber genau wie Blockmove.

Es gibt Leute die nutzen Excel zum schreiben von Texten und Briefen. 🙄
Kann man machen, ist aber gegenüber Word umständlich und eigentlich so auch nicht gedacht.

Vielleicht ist ja die App "Müllabfuhr-Kalender" was für dich, wenn du auf deine Lampen verzichten kannst.
Das ganze ist kostenlos, direkt Einstatzbereit, ohne Registrierung und ohne das du etwas pflegen musst. Wieso also das Rad neu erfinden?

Viele Grüße
Loenne
 
Zurück
Oben