snake_1842
Level-2
- Beiträge
- 122
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir konstruieren zur Zeit einen Batteriepufferspeicher und sind uns nicht sicher unter welche Richtline (Maschinenrichtlinie oder Niederspannungsrichlinie) diese Speichereinheit fällt. Es handelt sich quasi um einen Raum in denen Batterien geladen und wenn notwendig entladen werden. Spannung bis 1000 V. Um Wasserstoff der beim Laden der Batterien entsteht abzusaugen, wird über Lüfter Frischluft von außen angesaugt und das Gas nach außen abgeben. Jetzt die Frage: Gilt aufgrund der verbauten Lüfter nun die Maschinenrichtlinie oder kann hier die Niederspannungsrichtlinie angewandt werden, da es sich größtenteils um elektrische Gefährdungen handelt?
wir konstruieren zur Zeit einen Batteriepufferspeicher und sind uns nicht sicher unter welche Richtline (Maschinenrichtlinie oder Niederspannungsrichlinie) diese Speichereinheit fällt. Es handelt sich quasi um einen Raum in denen Batterien geladen und wenn notwendig entladen werden. Spannung bis 1000 V. Um Wasserstoff der beim Laden der Batterien entsteht abzusaugen, wird über Lüfter Frischluft von außen angesaugt und das Gas nach außen abgeben. Jetzt die Frage: Gilt aufgrund der verbauten Lüfter nun die Maschinenrichtlinie oder kann hier die Niederspannungsrichtlinie angewandt werden, da es sich größtenteils um elektrische Gefährdungen handelt?