-> Hier kostenlos registrieren
Alles in vollständige WORDS oder DWORDS packen
dann eine Flankenauswertung. Da es Tasten sind und die letzte gewinnen soll,
kann man das so machen.
FLK_Pos enthält dann nur noch das letzte gesetzte Bit, alle anderen sind raus.
Falls wirklich 2 gleichzeitig gesetzt werden, dann müsste man noch prüfen, ob mehr
als 1 Bit gesetzt ist und dann auf 0 schalten!
hier ein Beispiel für positive Flankenauswertung
dann eine Flankenauswertung. Da es Tasten sind und die letzte gewinnen soll,
kann man das so machen.
FLK_Pos enthält dann nur noch das letzte gesetzte Bit, alle anderen sind raus.
Falls wirklich 2 gleichzeitig gesetzt werden, dann müsste man noch prüfen, ob mehr
als 1 Bit gesetzt ist und dann auf 0 schalten!
hier ein Beispiel für positive Flankenauswertung
L #INPUT // aktueller Zustand
L #tmpFLK // letzter Zustand
XOW // +/- Flanken auswerten
TAK // aktueller Wert wieder in Akku1
UW // positive Flanken filtern
T #FLK_pos // positive Flanken speichern
L #INPUT // aktueller Zustand
T #tmpFLK // letzter Zustand