Mehrere HMIs an einer CPU, wie Bitmeldungen projektieren?

spsfreak12345

Level-1
Beiträge
58
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits,

wir planen gerade eine Anlage, die ein TP177b als Hauptpanel zum einstellen usw. dienen soll und 2 OP73 in den Bedienständen zur Anzeige wichtigster Daten bzw. der Fehler.
Fehlermeldungen habe ich bis jetzt immer als Bitmeldungen projektiert. Das würde aber heißen, dass ich alle Meldungen 3 mal projektieren muss (Copy, Paste)
und sie immer auf 3 Geräten aktuallisieren muss. Das erscheint mir mühsam.

Gibt es eine elegantere Variante das ganze zu projektieren?

Danke schonmal für die Antworten.
 
Wenn dir das schon mühsam erscheint dann glaube ich nicht das es mühelosere Lösungen gibt. Ich mache das genauso. Während der Inbetriebnahme werden die Fehlermeldungen auf einem Gerät erstellt und zum Ende hin wenn absehbar ist das alles läuft werden diese Meldungen auf die anderen Geräte kopiert und das Projekt neu übertragen. Fertig....
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ansonsten das Alarm-S Meldeverfahren, da werden die Meldungen in der CPU projektiert
und dann Zentral von der CPU an die Teilnehmer gesendet. Aber wenn das 'Gutenberg-Vefahren'
(Copy and Paste) zu aufwendig ist, wird man an dem Alarm-S Meldeverfahren seine wahre Freude
erleben. Ich Halte es dann schon lieber wie der LiLaStern.
 
Danke für die Antworten.
Dass Alarm-S komplizierter ist, ist mir bewusst. Ich dachte eigentlich an eine Möglichkeit die Bitmeldungen "zentraler zu verwalten". Das ist meine erste Anlage mit mehr als einem HMI, wollte mir nur etwas Arbeit sparen und ds Projekt evtl. intelligenter gestallten.
 
Da hasst du schon recht, an dieser Stelle hat Siemens mal wieder, bei der Software Endwicklung
geträumt. Es ist ja möglich mehrere Panel in einen WinCCflexibel oder TIA Projekt zu halten, warum
haben Sie dann nicht einen Ordner geschaffen der für das komplette Projekt gilt. Die alte vorgehensweise
bleibt bestehen, das Mann für jedes Panel lokal Meldungen erstellen kann, aber alle Panels zusätzlich auf
die Globalen Meldungen zugreift. So müsste man zwar für jedes Panel, bei Änderungen im globalen Teil
die Meldungen neu übertragen, aber ein Projekt wird auf diese weise schlanker und übersichtlicher.
 
Zurück
Oben