Mein Lieblings-Tool zur Arbeitszeiterfassung – vielleicht auch was für euch?

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
17.993
Reaktionspunkte
7.797
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
💡 Schnell, einfach und praktisch: Wer kennt es nicht – die Arbeitszeiten
sollen festgehalten werden, aber alles wirkt kompliziert?
Ich habe da etwas gefunden, das mir den Alltag enorm erleichtert.

Ich nutze eine Excel-Vorlage zur Arbeitszeiterfassung, die
Arbeitszeiten, Feiertage, Urlaubstage und Kurzarbeit übersichtlich
verwaltet. Sie ist einfach anzupassen, funktioniert lokal oder über
die Cloud
und sorgt dafür, dass ich jederzeit den Überblick über
meine Arbeitszeiten behalte
.

Warum ich das Tool empfehle​

  • Übersichtlich: Alle Arbeitszeiten auf einen Blick.
  • Urlaub & Feiertage: Einfache Verwaltung von Urlaubstagen und Feiertagen.
  • Kurzarbeit: Zeiten lassen sich flexibel erfassen.
  • Direkte Übersicht: Sofort sehen, wie viele Stunden bereits gearbeitet wurden und wie viel Restzeit offen ist.
  • Flexibel & zugänglich: Passt für Büro, Homeoffice oder unterwegs.
Das Tool nutze ich täglich und finde es eine echte Erleichterung für den Arbeitsalltag.

Im Folgenden
  • Link zur Seite
  • Screenshots, die einen ersten Eindruck geben
1759771334458.jpeg
1759771379854.jpeg

1759771425406.jpeg

Vielleicht ist das Tool ja auch für euch nützlich!

💬 Wie erfasst ihr eure Arbeitszeiten?
Nutzt ihr Excel, Apps oder andere Tools? Ich bin gespannt auf eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit meinem notgedrungenen Handy-Umstieg von Windows zu Android in 2020:
WorkingHours

weil es über Cloud synchronisiert auf Android-Handy und Win-Tablet läuft und u.a. den Export zu excel und csv ermöglicht.

1759771452119.jpeg


1759771500708.jpeg

1759771543694.jpeg

An der Standardarbeitsstelle (GPS) startet und stoppt das Programm z.B. auf Einstellung auch automtisch und zieht ggf. die voreingestellte Pause ab.

Arbeitszeitgruppierungen nach Tätigkeiten möglich, Filter ...


Das Einzige, was mir wirklich fehlt(e), war der Import meiner Arbeitszeiten von vor 2020 von meinem Windows-Handy, weil das Programm eine eigenes Datenbankformat nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich nutze auf dem Handy https://timesheet.io/de/ versuche ich aber gerade zu ersetzen, da mir ein paar Sachen fehlen.

Als neue App probiere ich "Einfach Stempeln" https://play.google.com/store/apps/details?id=br.com.netoreboucas.ponto&hl=de die gefällt mir etwas besser der Sync ist aber glaube ich nicht so gut aber das ist mir nicht so wichtig.

Da ich eh die Apps nur nutzen, um für mich zu tracken und das dann in eine Tabelle übertrage. 1759809975482.png
 
Ich nutze toggle track ist web basierend, mit allen Vor- und Nachteilen. Also geht von der Handy-App genauso wie am PC im Browser. Wollte es meinen Kollegen näherbringen, aber die waren durch die Farbe abgeschreckt.
 
💡 Schnell, einfach und praktisch: Wer kennt es nicht – die Arbeitszeiten
sollen festgehalten werden, aber alles wirkt kompliziert?
Ich habe da etwas gefunden, das mir den Alltag enorm erleichtert.

Ich nutze eine Excel-Vorlage zur Arbeitszeiterfassung, die
Arbeitszeiten, Feiertage, Urlaubstage und Kurzarbeit übersichtlich
verwaltet. Sie ist einfach anzupassen, funktioniert lokal oder über
die Cloud
und sorgt dafür, dass ich jederzeit den Überblick über
meine Arbeitszeiten behalte
.

Warum ich das Tool empfehle​

  • Übersichtlich: Alle Arbeitszeiten auf einen Blick.
  • Urlaub & Feiertage: Einfache Verwaltung von Urlaubstagen und Feiertagen.
  • Kurzarbeit: Zeiten lassen sich flexibel erfassen.
  • Direkte Übersicht: Sofort sehen, wie viele Stunden bereits gearbeitet wurden und wie viel Restzeit offen ist.
  • Flexibel & zugänglich: Passt für Büro, Homeoffice oder unterwegs.
Das Tool nutze ich täglich und finde es eine echte Erleichterung für den Arbeitsalltag.

Im Folgenden
  • Link zur Seite
  • Screenshots, die einen ersten Eindruck geben
Anhang anzeigen 91177
Anhang anzeigen 91178

Anhang anzeigen 91179

Vielleicht ist das Tool ja auch für euch nützlich!

💬 Wie erfasst ihr eure Arbeitszeiten?
Nutzt ihr Excel, Apps oder andere Tools? Ich bin gespannt auf eure Tipps!

Ein Thema eröffnet mit ChatGPT- dieser Thread stammt sogar von dir:
https://www.sps-forum.de/threads/bitte-gebt-euch-mal-ein-bisschen-m%C3%BChe-wenn-ihr-einen-thread-er%C3%B6ffnet.102733/
rare-reeeeee.gif

/sarcasm

Gut. Wo wir das geklärt hätten.
Wir verwenden im Unternehmen zwei unterschiedliche Systeme. Frag mich nicht, warum.
Unternehmensweit ist eigentlich Zvoove der Standard, aber wieso auch immer läuft die Zeiterfassung für uns Angestellte über TimeTac. In der App logge ich mich dann ein und aus, der Rest läuft automatisch. Ansonsten haben wir ne Zeit lang mit einer Teams App rumgefummelt, aber das war suboptimal. Microsoft hat sich dann dazu berufen gefühlt, meinen Leuten Morgens um 5 E-Mails zu schreiben, dass sie in einer Stunde Arbeitsbeginn haben und das ließ sich auch nicht wirklich abstellen.
 
Ich nutze seit vielen Jahren eine einfache Excel-Tabelle, Beginn, Ende, Pausendauer und rechts 3-4 Spalten für unterschiedliche Projekte, auf die ich die täglichen Stunden verteile. Das reicht, um am Monatsende meine Rechnungen korrekt zu erstellen und die Stunden nachzuweisen. Ein wenig Formelgedöns für die Berechnungen in jeder Zeile, aber das ist absolut minimal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
💡 Schnell, einfach und praktisch: Wer kennt es nicht – die Arbeitszeiten
sollen festgehalten werden, aber alles wirkt kompliziert?
Ich habe da etwas gefunden, das mir den Alltag enorm erleichtert.

Ich nutze eine Excel-Vorlage zur Arbeitszeiterfassung, die
Arbeitszeiten, Feiertage, Urlaubstage und Kurzarbeit übersichtlich
verwaltet. Sie ist einfach anzupassen, funktioniert lokal oder über
die Cloud
und sorgt dafür, dass ich jederzeit den Überblick über
meine Arbeitszeiten behalte
.

Warum ich das Tool empfehle​

  • Übersichtlich: Alle Arbeitszeiten auf einen Blick.
  • Urlaub & Feiertage: Einfache Verwaltung von Urlaubstagen und Feiertagen.
  • Kurzarbeit: Zeiten lassen sich flexibel erfassen.
  • Direkte Übersicht: Sofort sehen, wie viele Stunden bereits gearbeitet wurden und wie viel Restzeit offen ist.
  • Flexibel & zugänglich: Passt für Büro, Homeoffice oder unterwegs.
Das Tool nutze ich täglich und finde es eine echte Erleichterung für den Arbeitsalltag.

Im Folgenden
  • Link zur Seite
  • Screenshots, die einen ersten Eindruck geben




Vielleicht ist das Tool ja auch für euch nützlich!

💬 Wie erfasst ihr eure Arbeitszeiten?
Nutzt ihr Excel, Apps oder andere Tools? Ich bin gespannt auf eure Tipps!
(y)

... das "Tool" benutze ich auch schon seit mehreren Jahren...
 
Zurück
Oben