grafsen2488
Level-1
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich in CC-Link einzuarbeiten. Bislang habe ich hauptsächlich Codesys und Siemens gemacht. Ich habe folgenden Aufbau für den Test:
Rack: R35B mit Powermodul R63P, CPU R04ENCPU, CPU Erweiterung _RJ71EN71(CCIEF), Netzwerkmodul RJ71GF11-T2 und 3 Blindgehäuse RG60
Dezentrale Peripherie: NZ2GF2B1-16D
Dezentrale Peripherie: NZ2GF2B1-16TE
Meine Annahmen basieren auf dem Dokument: CC-Link IE Field Network Remote I/O Module
User's Manual.pdf - 10.3 program example [Link: http://dl.mitsubishielectric.com/dl/fa/document/manual/plc/sh081114eng/sh081114engl.pdf]
Meine Steuerung ist mit dem Dezentralen I/Os verbunden, sprich die D-Link LED leuchtet permanent. Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:


Meine Watchlist sollte mir dann den Zustand meiner Variablen anzeigen [Ich habe für den Versuch den Pin1 = X0 mit 24V belegt, sodass die LED grün wird] - sprich X1000 müsste TRUE sein. Jedoch wird es mit FALSE dargestellt.


Was mache ich falsch? Wie kann ich X0 vom Gerät NZ2GF2B1-16D in meinen Variablen anzeigen? Bzw. es auf die Watchlist setzen, sodass mir der Zustand dieses Eingangs angezeigt wird?
Beste Grüße und vielen Dank
ich bin gerade dabei mich in CC-Link einzuarbeiten. Bislang habe ich hauptsächlich Codesys und Siemens gemacht. Ich habe folgenden Aufbau für den Test:
Rack: R35B mit Powermodul R63P, CPU R04ENCPU, CPU Erweiterung _RJ71EN71(CCIEF), Netzwerkmodul RJ71GF11-T2 und 3 Blindgehäuse RG60
Dezentrale Peripherie: NZ2GF2B1-16D
Dezentrale Peripherie: NZ2GF2B1-16TE
Meine Annahmen basieren auf dem Dokument: CC-Link IE Field Network Remote I/O Module
User's Manual.pdf - 10.3 program example [Link: http://dl.mitsubishielectric.com/dl/fa/document/manual/plc/sh081114eng/sh081114engl.pdf]
Meine Steuerung ist mit dem Dezentralen I/Os verbunden, sprich die D-Link LED leuchtet permanent. Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:



Meine Watchlist sollte mir dann den Zustand meiner Variablen anzeigen [Ich habe für den Versuch den Pin1 = X0 mit 24V belegt, sodass die LED grün wird] - sprich X1000 müsste TRUE sein. Jedoch wird es mit FALSE dargestellt.


Was mache ich falsch? Wie kann ich X0 vom Gerät NZ2GF2B1-16D in meinen Variablen anzeigen? Bzw. es auf die Watchlist setzen, sodass mir der Zustand dieses Eingangs angezeigt wird?
Beste Grüße und vielen Dank
