-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
ich habe folgenden Auftrag:
Eine Prüfanlage für Elektrogeräte soll die gemessenen Daten in Abständen von z.B. 10s auf einen PC an die Software Testpoint übertragen.
Testpoint kann über die RS232-Schnittstelle angesprochen werden.
Die Anlage soll zunächst für 1 Gerät Gebaut werden und später auf 6 Geräte erweiter werden.
Ich hab mir dazu folgendes überlegt:
Ein Datenbaustein, in dem die Daten je eines Gerätes in einem String abgelegt sind.
Also 6 Strings...
Diese werden dann in Regelmäßigen Abständen an den PC übertragen.
Hab mal nen CP340 dafür ins Auge gefasst.
Allerdings hab ich bisher noch nie eine Übertragung zwischen SPS und PC realisiert. Hab die Suche schon ausführlich in Anspruch genommen, werd aus den Beiträgen aber nich wirklich schlau.
Hier also meine Fragen:
1. Kann das überhaupt so funktionieren?
2. Ist das CP340 die richtige Wahl?
Es gibt ja verschiedene Versionen, welche ist die richtige?
3. Hat jemand schon mit Testpoint gearbeitet?
Wie kann man die gesendeten Daten im PC weiterverarbeiten,
so, dass man damit was anfangen kann?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!!!
Gruß
Johannes
ich habe folgenden Auftrag:
Eine Prüfanlage für Elektrogeräte soll die gemessenen Daten in Abständen von z.B. 10s auf einen PC an die Software Testpoint übertragen.
Testpoint kann über die RS232-Schnittstelle angesprochen werden.
Die Anlage soll zunächst für 1 Gerät Gebaut werden und später auf 6 Geräte erweiter werden.
Ich hab mir dazu folgendes überlegt:
Ein Datenbaustein, in dem die Daten je eines Gerätes in einem String abgelegt sind.
Also 6 Strings...
Diese werden dann in Regelmäßigen Abständen an den PC übertragen.
Hab mal nen CP340 dafür ins Auge gefasst.
Allerdings hab ich bisher noch nie eine Übertragung zwischen SPS und PC realisiert. Hab die Suche schon ausführlich in Anspruch genommen, werd aus den Beiträgen aber nich wirklich schlau.
Hier also meine Fragen:
1. Kann das überhaupt so funktionieren?
2. Ist das CP340 die richtige Wahl?
Es gibt ja verschiedene Versionen, welche ist die richtige?
3. Hat jemand schon mit Testpoint gearbeitet?
Wie kann man die gesendeten Daten im PC weiterverarbeiten,
so, dass man damit was anfangen kann?
Schonmal vielen Dank für eure Antworten!!!

Gruß
Johannes