Micromaster 440 Anfängerfragen

Neurorancer

Level-2
Beiträge
580
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,

ich nehme zu Ersten Mal einen Siemens micromaster 440 in Betrieb und setze die Parameter.

Nun bin ich bei dem Parameter P0304[3] Motornennspannung angekommen.

Die 3 in eckigen Klammern steht für den Index.

Wenn ich in den Parameter P0304 reingehe, habe ich nur "in000", "in001" und "in002".

Der index 3 taucht nicht auf, oder es ist "in002", wenn man von 0 anfängt zu zählen.

Fakt ist, dass ich den "in002" in dem Parameter P0304 nicht ändern kann.

Dieser steht fest auf 230V, ich brauche aber 400V.

Den Zugriffslevel habe ich auf 4 (höchste Stufe) gestellt.

Warum kann ich den Parameter nicht ändern? Oder wird der richtige Index in003 nicht angezeigt?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Parameter Nennspannung und Nennstrom ziehen eine Berechnung der Motorparameter nach sich.
Mit P10=1 wirst Du durch die wichtigen Parameter für die Inbetriebnahme geführt.
Ohne das ist keine Änderung in den Grundparametern möglich.

PS: RTFM!
Steht bei den Parametern in Deiner Parameterliste nicht dabei "Nur änderbar bei P10=1"? Bei mir (MM420) schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine Frage:

Warum wird der Parameter P0701 "Funktion Digitaleingang 1" nicht auf dem Bedientableau angezeigt?

Habe bei P700 "Auswahl Befehlsquelle" die Klemmleiste ausgewählt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Im ersten Schritt: Schnell-IBN abschließen.
Im zweiten Schriitt die Details parametrieren.

Für die Schnell-IBN sind nur Motorparameter, Rampen, Grenzen, Befehlsquelle und die Sollwertquelle (300er, 700 und 1000 (1080,1082,1120,1121)) interessant. Die dahinterliegenden Parameter erreichst Du ausserhalb der IBN immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schießt man die IBN ab?

Ich hebe, nachdem ich die ganzen Werte eingegeben habe, den Parameter P0340 "Berechnung der Motorparameter
" auf 1 gesetzt. Danach wurden so wie es in der Anleitung steht die restlichen Werte ermittelt und gespeichert.

Dann habe in nach der Anleitung "Siemens-Micromaster-440-Manual" weitergemacht und sehe keinen P0701 Parameter.
 
Ok, nun möchte ich den Motor in Betrieb nehmen.

Habe einen Inkementalgeber mit Baugruppe am Micromaster angeschlossen und parametriert.
Im Parameter r61 sehe ich die Ist-Frequenz. Diese kommt von dem Inkrementalgeber.

Nun möchte ich, dass der Hauptsollwert P1070 die Geberistfrequenz ist.
Was muss ich dann im Parameter P1070 einstellen?

In der Parameterliste sind nicht alle Auswahlmöglichkeiten gelistet.
 
Da muss ich passen -

1. Hab ich ad hoc das Handbuch nicht da
2. Hatte ich in Verbindung mit den MM420/440 diesen Anwendungsfall noch nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Habe vor paar Wochen Siemens vorab wegen Inkrementalgeber als Hauptsollwert angefragt.

Man hat mir gesagt, dass es möglich ist und auchMM440_Sollwertkanal.JPG ein Bild geschickt.

Bei Hauptsollwert steht r61, CO: Geberistfrequenz.
Wie stelle ich das ein?
 
Noch eine Frage: Wie starte ich den Umrichter, dass ich sehen kann was er macht? Durch das Drücken des grünen "I" Knopfes passiert garnichts.
 
Zurück
Oben