-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik und in ein paar Wochen meine Abschlussprüfung
für den Praktischen Prüfungsteil muss ich zwei Mikrometer 420 über PG betreiben
am Ende sollen die beiden Laufbänder 3 Funktionen haben:
1) über zwei Taster sollen zwei verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden können
S1 (25 Herz) = E0.0
S2 (50 Herz) = E0.1
über zwei weitere Tasten(s3) (s4) soll ein Stufenloser betrieb möglich sein (-50 bis +50 Hz)
Sprich solange E0.3 betätigt ist erhöht sich der Sollwert und Solange E0.4 betäigt ist verringert er sich.
E0.3= Sollwert erhöhen
E0.4= Sollwert verringern
Einschaltbedingung = E0.5
Austaste = E0.8
Den Hauptistwert habe ich in MW 102 transferiert
den Hauptsollwert steuere ich über MW92 an
Zur Verfügung stehen mir hierfür:
S7-315-2DP / 2 Micromaster 420 / und die PG Verbindung sowie 12 Tasten
Ich mache jetzt schon nen paar tage daran rum und komme bei der Verbindung nicht weiter, und da mein Ausbilder auch keine Ahnung hat und mich das WWW besiher im stich gelassen hat habe ich gehofft das mir hier jemand helfen kann.
Den Stufenlosen Antrieb habe ich über eine Festpunkt Funktion realisieren können
Sprich
einmal
und
Die beiden Merkerwort wollte ich dann über eine AND Wortverknüpfung miteinander verbinden
Das Problem bei der Sache ist aber, das er dann anfängt rumzuspringen, liegt daran das wenn ich mit z.B. mit E0.3 die Frequenz erhöht habe und anschließend die Frequenz mit E0.4 senken möchte das MW 20 nicht auf 0 ist und sich dann der Wert von M20 mit M21 addiert und er dann alles macht, nur nicht das was er soll.
Kennt hier vielleicht jemand eine Möglichkeit wie ich es realisieren könnte, das wenn ich z.B. E0.4 betätige der Wert der in M20 ist wieder auf 0 gesetzt wird? habe es mit einem Move Befehl versucht, allerdings kann man das selbe Merkerwort ja nicht zweimal ansteuern.. oder vielleicht doch?
Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte
Liebe Grüße
für den Praktischen Prüfungsteil muss ich zwei Mikrometer 420 über PG betreiben
am Ende sollen die beiden Laufbänder 3 Funktionen haben:
1) über zwei Taster sollen zwei verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt werden können
S1 (25 Herz) = E0.0
S2 (50 Herz) = E0.1
über zwei weitere Tasten(s3) (s4) soll ein Stufenloser betrieb möglich sein (-50 bis +50 Hz)
Sprich solange E0.3 betätigt ist erhöht sich der Sollwert und Solange E0.4 betäigt ist verringert er sich.
E0.3= Sollwert erhöhen
E0.4= Sollwert verringern
Einschaltbedingung = E0.5
Austaste = E0.8
Den Hauptistwert habe ich in MW 102 transferiert
den Hauptsollwert steuere ich über MW92 an
Zur Verfügung stehen mir hierfür:
S7-315-2DP / 2 Micromaster 420 / und die PG Verbindung sowie 12 Tasten

Ich mache jetzt schon nen paar tage daran rum und komme bei der Verbindung nicht weiter, und da mein Ausbilder auch keine Ahnung hat und mich das WWW besiher im stich gelassen hat habe ich gehofft das mir hier jemand helfen kann.
Den Stufenlosen Antrieb habe ich über eine Festpunkt Funktion realisieren können
Sprich
einmal
Code:
Solange E0.3 betäigt ist addiert sich zum Istwert in MW102 immer 1 Hinzu und transferiert das ergebniss MW20
#Netzwerk 10
U E 0.3
SPBNB _002
L MW 102
L 1
+I
T MW 20 /////Sollwert erhöhen/////
_002: NOP 0
Code:
Solange E0.4 betäigt ist zummiert sich zum Istwert in MW102 immer 1 ab und transferiert das ergbenbiss in MW21
#Netzwerk 12
U E0.4
SPBNB _004
L MW 102
L 1
-I
T MW 21 /////Sollwert verringern/////
_004: NOP 0
Die beiden Merkerwort wollte ich dann über eine AND Wortverknüpfung miteinander verbinden
Code:
Ist die einschaltbedingung E0.5 erfüllt, addieren sich MW 20 und 21 und senden das Ergebniss an das Steuerwort das über MW92 angesprichen wird.
#Netzwerk 13
U E 0.5
SPBNB _010
L MW 20
L MW 21
UW
T MW 92
_010: NOP 0
Das Problem bei der Sache ist aber, das er dann anfängt rumzuspringen, liegt daran das wenn ich mit z.B. mit E0.3 die Frequenz erhöht habe und anschließend die Frequenz mit E0.4 senken möchte das MW 20 nicht auf 0 ist und sich dann der Wert von M20 mit M21 addiert und er dann alles macht, nur nicht das was er soll.
Kennt hier vielleicht jemand eine Möglichkeit wie ich es realisieren könnte, das wenn ich z.B. E0.4 betätige der Wert der in M20 ist wieder auf 0 gesetzt wird? habe es mit einem Move Befehl versucht, allerdings kann man das selbe Merkerwort ja nicht zweimal ansteuern.. oder vielleicht doch?
Wäre toll wenn mir jemand einen Tipp geben könnte
Liebe Grüße