Mini Server

philipp00

Level-1
Beiträge
250
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach passender Hardware für ein Gebäudemanagementsystem.
Der Hersteller des System empfiehlt folgende Hard- und Software

Betriebssystem: Windows 2012 R2 Standard / Windows 7/10
CPU 4 Kern >2.5GHz/Kern
12 GB RAM

Das wäre so meine Idee:
https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/low-energy-systeme/alle-low-energy-server/les-plus-v2.html



Was würded ihr hier empfehlen, wenn ich auf einen herkömlichen Server gehe wird es einfach etwas zu teuer.
 
Wenn du an der Hardware sparen musst, dann kann es ja kein wichtiges System sein.
Bei Ausfall läuft dann wohl Heizung, Klima, Licht, ... problemlos weiter.

Falls nicht ... Dann möcht ich nicht in deiner Haut stecken wenn die Sekretärin kalte Füße hat.
 
Was würdest du mir den genau für Hardware empfehlen?

Gar keine :p
Spass beiseite. Wir versuchen solche Anwendungen in einer VM laufen zu lassen.
Und das natürlich auf einem richtigen Servern ;)
Auf Dauer ist die Lösung nämlich deutlich billiger als irgendwelche StandAlone-Spielzeuge unter irgendeinem Schreibtisch.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Grundsätzlich denke ich so zwischen 800-1200 Euro inkl. Windows, wäre günstig, wenn das realistisch ist, den Mini Server (Thomas Kern) den ich zusammengestellt habe kostet ca 900 Euro.
Denke das wäre sicher Fair im Preis, die Frage ist nur macht diese Produkt auch Sinn?
Öder kennt ihr besser Produkte, würde doch gerne auf ein Gerät gehen das für den 24/7 Betrieb ausgelegt ist, denk da wäre industrietauglich nicht schlecht.
 
Industrietauglich muss gar nicht sein.
Ein normaler kleiner Workgroup-Server von Dell, Lenovo, HP, ... reicht schon.
Gibt es auch im Tower-Gehäuse.
Dürften eigentlich nur wenig über deinem Budget liegen
 
Das Problem ist, dass nicht bei jedem Projekt ein Server vorhanden ist und mit genutzt werden kann und einen ganzen Server, nur für ein mittleres Gebäudemanagementsystem ist etwas kostspielig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Grundsätzlich reicht auch ein PC, wichitg ist einfach der 24/7 Betrieb, daher bin ich der Meinung ein Server ist eher für diesen Nutzen ausgelegt.
Oder bin ich da falsch?
Du hast da grundsätzlich schon Recht, Server sind gut für 24/7 ausgelegt, allerdings brauchst du die restlichen Features nicht welche diese Maschinen mit sich bringen und zahlst da nur unnötig drauf. Ich würde eher bei der Suche mich nach dem Begriff (lüfterlosem) "Industrie PC" bzw IPC richten, diese Kategorie ist auch für 24/7 ausgelegt, wobei man grundsätzlich bei diesem Begrifflichkeiten immer aufpassen muss. Im Endeffekt kann jeder PC als "Server", "IPC" oder gar beides deklariert werden und drin ist nur normale Desktop-HW und ne billig-PSU.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde doch gerne auf ein Gerät gehen das für den 24/7 Betrieb ausgelegt ist, denk da wäre industrietauglich nicht schlecht.

industrietauglich wär dann sowas hier:

https://mall.industry.siemens.com/mall/de/de/Catalog/Products/10350979?tree=CatalogTree#

Hab davon grad ein par verbaut. Kostet aber auch Industriepreis...

Hab die hauptsächlich wegen dem vorinstallierten Win10 LTSC 2019 genommen, da gibts halt auch 10 Jahre Sicherheitsupdates von Microsoft...

gruß.
 
Zurück
Oben