-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte (muss) Modbus RS 485 Leistungs-Zähler auf M-Bus umsetzen.
Ein Gateway ( Wachendorff HD 67059 original von ADF ) habe ich, Zähler ( Cologicx CGX-KWH-01) und M-BUS Smart Logger ( TIXI HE423-M25) auch.
Ich bekomme aber ums verplatzen keine Werte in den Smart logger.
Leider gibt es auch keine Tool um dirket im Gateway nachzuschauen was denn das so ankommt.
Hier nochmal die Hardware.
Energie Zähler mit MODBUS RS 485
auf
Gateway Modbus 485 Master auf M-Bus Slave
auf
M-Bus Smart Logger.
Bei dem Smart Loger habe ich ein Tool mit dem ich schauenn kann was an Werten reinkommt.
Da habe ich immer nur "0" in allen Registern die ich Abfrage. Obwohl der Zähler 485,345 kWh im Display hat.
D+ am Zähler geht auf + am Gateway
D- am Zähler gaht auf - am Gateway
Egal ob mit oder ohne Abschlusswidwerstand.
Leitungslänge beträgt 20cm. (Versuchsaufbau auf dem Schreibtisch )
Falls irgend jemand noch eine Idee hat, nur her damit.
ich möchte (muss) Modbus RS 485 Leistungs-Zähler auf M-Bus umsetzen.
Ein Gateway ( Wachendorff HD 67059 original von ADF ) habe ich, Zähler ( Cologicx CGX-KWH-01) und M-BUS Smart Logger ( TIXI HE423-M25) auch.
Ich bekomme aber ums verplatzen keine Werte in den Smart logger.
Leider gibt es auch keine Tool um dirket im Gateway nachzuschauen was denn das so ankommt.
Hier nochmal die Hardware.
Energie Zähler mit MODBUS RS 485
auf
Gateway Modbus 485 Master auf M-Bus Slave
auf
M-Bus Smart Logger.
Bei dem Smart Loger habe ich ein Tool mit dem ich schauenn kann was an Werten reinkommt.
Da habe ich immer nur "0" in allen Registern die ich Abfrage. Obwohl der Zähler 485,345 kWh im Display hat.
D+ am Zähler geht auf + am Gateway
D- am Zähler gaht auf - am Gateway
Egal ob mit oder ohne Abschlusswidwerstand.
Leitungslänge beträgt 20cm. (Versuchsaufbau auf dem Schreibtisch )
Falls irgend jemand noch eine Idee hat, nur her damit.