Ich habe ein ähnliches Problem.
Ich verwende eine Siemens SPS ET 200SP (6ES7 512-1SK01-0AB0) mit einem CM PtP (6ES7 137-6AA01-0BA0) und möchte über Modbus RTU Daten aus einem Janitza UMG 96 RM lesen.
Mein Problem ist, dass ich vom Modbus Master den Fehlercode
81E2 erhalte.
Siemens schreibt dazu:
Mögliche Ursachen für den Status 16#81E2:
1. Zuerst sind die Einstellungen für Startbit, Datenbits, Paritätsbit, Stopbit(s) und die Baudrate zu prüfen. Diese müssen bei allen Kommunikationspartnern identisch sein.
2. Vertauschte Leitungen oder die falsche (keine oder doppelte) Vorbelegung der Leitungen (Spannungspegel R(A) = 0V, R(B) = 5V) können zu einem fehlerhaften Signalpegel auf den Leitungen führen, was in der Folge dann auch zum STATUS = 16#81E2 führen kann.
Serielle Kommunikation (Modbus RTU oder Freeport) wird oft für Kommunikation zu Geräten von Frendherstellern verwendet. Leider ist die Dokumentation von Fremdherstellern oft nicht eindeutig. Daher empfehlen wir durch strukturiertes Testen möglicher Optionen, die korrekte Verdrahtung und die korrekte Vorbelegung der Leitungen herauszufinden. Am Beispiel von RS485 kommen folgende vier Testoptionen in Frage:
1. Verdrahtung A > A, B > B ohne Vorbelegung der Empfangsleitung (bei Modbus RTU: LINE_PRE = 0)
2. Verdrahtung A > A, B > B mit Vorbelegung der Empfangsleitung (bei Modbus RTU: LINE_PRE = 2)
3. Verdrahtung A > B, B > A ohne Vorbelegung der Empfangsleitung (bei Modbus RTU: LINE_PRE = 0)
4. Verdrahtung A > B, B > A mit Vorbelegung der Empfangsleitung (bei Modbus RTU: LINE_PRE = 2)
Alles schon überprüft, abert läuft trotzdem nicht.
Meine Einstellungen bei dem Janitza sind
Parameter 0 - 3
Parameter 1 - 1
Parameter 3 - 1

Das sind meine Einstellung in Siemens.
Mein Modbus_Comm_load
Und mein Modbus Master
Hat Jemand eine Ahnung woran es liegen könnte.
Danke schon mal im voraus.