-> Hier kostenlos registrieren
Hi
Auf einem Laptop mit Windows 10 Prof. 64-Bit 21H2, habe ich CODESYS Control Win V3 x64 installiert. Via USB/RS485 Adapter einen Modbus RTU Temperatur Sensor angeschlossen und dann die Temperatur via Modbus COM Port (COM3), Modbus Master und Modbus Salve Konfiguration ausgelesen. Das funktioniert alles gut, ist aber nur ein Test.
Laufen sollte es eigentlich auf einem Linux-Gerät (CODESYS Control for Linux ARM SL) mit intrigierter RS485 Schnittstelle, da funktioniert das aber nicht. Modbus COM Port (COM2) scheint okay zu sein, aber der Modbus Master läuft nicht aufgrund dieser Fehlermeldung: «Die Lizenz fehlt oder ist ungültig. Die SPS läuft im Demo-Modus.» Ja, die SPS ist im Demomodus, aber bei Windows ist das ja auch so und da läuft alles problemlos. Der Fehler erscheint nicht erst nach einer Stunde, sondern auch direkt nach einem Neustart.
Die Zielsystemversion ist jeweils V4.9.0.0.
COM2 auf Linux sollte stimmen, aufgrund von folgendem /etc/CODESYSControl.cfg Eintrag:
[SysCom]
Linux.DeviceFile.2=/dev/ttyAMA2
Linux.PhysicalLayer.2=rs485
Funktioniert der Demo-Modus für Modbus bei Linux nicht? Wo könnte das Problem sonst noch sein?
Besten Dank
BitShift
Auf einem Laptop mit Windows 10 Prof. 64-Bit 21H2, habe ich CODESYS Control Win V3 x64 installiert. Via USB/RS485 Adapter einen Modbus RTU Temperatur Sensor angeschlossen und dann die Temperatur via Modbus COM Port (COM3), Modbus Master und Modbus Salve Konfiguration ausgelesen. Das funktioniert alles gut, ist aber nur ein Test.
Laufen sollte es eigentlich auf einem Linux-Gerät (CODESYS Control for Linux ARM SL) mit intrigierter RS485 Schnittstelle, da funktioniert das aber nicht. Modbus COM Port (COM2) scheint okay zu sein, aber der Modbus Master läuft nicht aufgrund dieser Fehlermeldung: «Die Lizenz fehlt oder ist ungültig. Die SPS läuft im Demo-Modus.» Ja, die SPS ist im Demomodus, aber bei Windows ist das ja auch so und da läuft alles problemlos. Der Fehler erscheint nicht erst nach einer Stunde, sondern auch direkt nach einem Neustart.
Die Zielsystemversion ist jeweils V4.9.0.0.
COM2 auf Linux sollte stimmen, aufgrund von folgendem /etc/CODESYSControl.cfg Eintrag:
[SysCom]
Linux.DeviceFile.2=/dev/ttyAMA2
Linux.PhysicalLayer.2=rs485
Funktioniert der Demo-Modus für Modbus bei Linux nicht? Wo könnte das Problem sonst noch sein?
Besten Dank
BitShift