-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
wir versuchen aktuell eine Modbus RTU Verbindung zwischen einer Wago PFC200 und einer S7-1500 mit CM PtP RS232 HF herzustellen.
Die Wago tritt als Slave auf und das CM als Master. Die Verbindung an sich bekommen wir hergestellt, aber die Addressierung macht Probleme.
Die Daten werden alle in Holding Registern bereitgestellt, also Adressraum 40000 +.
Auf Siemensseite versuchen wir also per Mode 0 die 40000er Adresse zu lesen, was ja den FC3 zur Folge haben muss. Hier bekommen wir nicht die Werte der passenden Register, auch die eins darüber oder darunter werden nicht gelesen.
Es scheint so, als ob wir in einen komplett anderen Bereich greifen würden.
Als Versuch haben wir auf Wagoseite im Register 0 einen Wert angelegt, den wir dann auf Siemensseite unter Adresse 40000 gefunden haben.
Wir können aber nicht von Siemensseite aus auf Register 80000+ lesend zugreifen.
Am Ende brauchen wir sowohl lesend als auch schreiben Zugriff auf die Holdingregister. Hat hier jemand den passenden Tipp, wie das zu schaffen ist?
Beste Grüße
Stefan
wir versuchen aktuell eine Modbus RTU Verbindung zwischen einer Wago PFC200 und einer S7-1500 mit CM PtP RS232 HF herzustellen.
Die Wago tritt als Slave auf und das CM als Master. Die Verbindung an sich bekommen wir hergestellt, aber die Addressierung macht Probleme.
Die Daten werden alle in Holding Registern bereitgestellt, also Adressraum 40000 +.
Auf Siemensseite versuchen wir also per Mode 0 die 40000er Adresse zu lesen, was ja den FC3 zur Folge haben muss. Hier bekommen wir nicht die Werte der passenden Register, auch die eins darüber oder darunter werden nicht gelesen.
Es scheint so, als ob wir in einen komplett anderen Bereich greifen würden.
Als Versuch haben wir auf Wagoseite im Register 0 einen Wert angelegt, den wir dann auf Siemensseite unter Adresse 40000 gefunden haben.
Wir können aber nicht von Siemensseite aus auf Register 80000+ lesend zugreifen.
Am Ende brauchen wir sowohl lesend als auch schreiben Zugriff auf die Holdingregister. Hat hier jemand den passenden Tipp, wie das zu schaffen ist?
Beste Grüße
Stefan