Kurzschluß
Level-2
- Beiträge
- 59
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
zwischen einer Steuerung von WAGO ( 750-8212) Master und einer Siemens Steuerung ( ET200SP) Slave werden die Daten alle 4-5 Sekunden per Modbus TCP ausgetauscht.
Der Austausch der Daten sollte aber für Reglungsaufgaben jede Sekunde erfolgen.
An der WAGO Steuerung ( Master) ist noch eine 2te WAGO Steuerung (Slave) angebunden. Der Datenaustausch mit dieser Steuerung
erfolgt jede Sekunde.
Meiner Meinung nach ist der Master richtig eingestellt. Laut dem Programmierer der Siemens Steuerung ist seine Steuerung auch richtig eingestellt.

Welche Einstellung sollte an der WAGO- und/oder an der Siemens Steuerung geprüft werden?
zwischen einer Steuerung von WAGO ( 750-8212) Master und einer Siemens Steuerung ( ET200SP) Slave werden die Daten alle 4-5 Sekunden per Modbus TCP ausgetauscht.
Der Austausch der Daten sollte aber für Reglungsaufgaben jede Sekunde erfolgen.
An der WAGO Steuerung ( Master) ist noch eine 2te WAGO Steuerung (Slave) angebunden. Der Datenaustausch mit dieser Steuerung
erfolgt jede Sekunde.
Meiner Meinung nach ist der Master richtig eingestellt. Laut dem Programmierer der Siemens Steuerung ist seine Steuerung auch richtig eingestellt.


Welche Einstellung sollte an der WAGO- und/oder an der Siemens Steuerung geprüft werden?