Modbus Test Software

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also auf den Punkt gebracht:
Du musst zyklisch ein 16Bit breites Modbus-Register auslesen.
Auf dem PC ist das üblicherweise ein 16Bit unsinged Integer.
Anschließend musst du das in die einzelnen Bits / Wertigkeiten zerlegen um an die Stati der Fördertechnik-Elemente zu kommen.
Je nach Programmiersprache gibt’s da zig verschiedene Möglichkeiten.
 
Ich entwickle die SPS nicht. Die Fördertechnik mit der SPS wird bereit gestellt. Meine Aufgabe ist es diese 16BIT-Stream irgendwie auszulesen und eben auf die Werte zu reagieren.
Wie willst Du ein SPS (Teil-)Programm entwickeln, wenn Du noch nichtmal weißt, für welche SPS und welche Programmiersprachen diese SPS kann?
Warum hast Du Deine Frage im Unterforum "WAGO" gestellt? Welches Programm-Entwicklungssystem sollst Du verwenden?

Wenn Du uns nicht sagen kannst, was für eine SPS Du hast, dann können wir Dir nicht sagen, welche fertige Modbus-Bibliothek Du verwenden kannst.

Harald
 
Zurück
Oben