-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe 4 Siemens Frequenzumrichter vom Typ 6SL3210-1KE22-6AB1 mit Modbus Kommunikationsschnittstelle. Das Modbus Gateway ist von Moxa MB3170.
Habe jetzt leider echt ein Verständnissproblem mit der Verkabelung. Gateway hat die Anschlüsse 3=RxD+ / 4=Rxd- / 5=GND. Am Siemens Umrichter 1=0V / 2=Senden Empfangen + / 3= Senden Empfangen -. Verbinde ich jetzt einfach alle Umrichter parallel und setze am letzte den Abschlußwiederstand? was für ein Kabel nimmt man da am besten. Hatte dann ja aber bei den Umrichterklemmen immer zwei Adern ist das nicht schlecht für die Buskommunikation.
Hoffe mein Anliegen ist irgendwie verständlich.
ich habe 4 Siemens Frequenzumrichter vom Typ 6SL3210-1KE22-6AB1 mit Modbus Kommunikationsschnittstelle. Das Modbus Gateway ist von Moxa MB3170.
Habe jetzt leider echt ein Verständnissproblem mit der Verkabelung. Gateway hat die Anschlüsse 3=RxD+ / 4=Rxd- / 5=GND. Am Siemens Umrichter 1=0V / 2=Senden Empfangen + / 3= Senden Empfangen -. Verbinde ich jetzt einfach alle Umrichter parallel und setze am letzte den Abschlußwiederstand? was für ein Kabel nimmt man da am besten. Hatte dann ja aber bei den Umrichterklemmen immer zwei Adern ist das nicht schlecht für die Buskommunikation.
Hoffe mein Anliegen ist irgendwie verständlich.