Modicon TXS Premium SPS-> Software/Kabel?

Beiträge
658
Reaktionspunkte
80
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich habe hier von einem Freund eine Telemechanique Modicon SPS.
Die verliert scheinbar öfters mal das Programm obwohl die Pufferbatterie neu ist...
Das Programm ist vorhanden, aber das know how um es zu laden nicht. ;)

Wie auch immer:

Kenn sich jemand aus damit?

Was brauche ich für eine Software, welches Kabel und welches Betriebssystem (geht zb. XP?)

Danke für eure Zeit!

beste Grüße
modicon.jpg
Michael
 
Hallo, ist eine Speicherkarte gesteckt?
Darauf sitzen auch zwei Batterien die gewechselt werden sollten.

Software benötigst du Unity Pro XL läuft auch bis Windows 10.

Die CPU ist relative alt. Deswegen benötigst du das TER Kabel von Schneider.
Ich denke zumindest das es so heißt.

Mfg

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für den Tip mit der Speicherkarte!
Da war eine total tiefenentladene CR2430 drinn...kam mir vor als wäre die eigentlich zu dick für das Gehäuse.
Ging nur mit ner Zange raus...

Wo bekomme ich diese Software? Bei Schneider?
Oder hat die zufällig jemand zu Testzwecken? :ROFLMAO:

Könnte es mit der Software "unity loader" von der Schneider HP funktionieren?

und dem Kabel?
https://www.ebay.de/itm/Schneider-M...264171?hash=item2d00e0d9eb:g:oy4AAOSwx0teEuu4
 
Zuletzt bearbeitet:
Okej das ist sehr komisch, auswendig weiß ich leider nicht welche hinein gehören.

Ja genau aber die Software hat soweit ich weiß eine test Lizenz also downloaden und 20 Tage testen. Am besten einfach bei Schneider anrufen die sind sehr kompetent.

Zum Kabel dieses kenne ich leider nicht.

Mit dem arbeite ich immer:
https://images.app.goo.gl/XjmZ34Czq2gZUuo38

Mfg

Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
 
Diese Woche kam die Lieferung vom Chinamann. Hoffentlich ohne (corona)Virus.
Nach umbenennen der Chinesischen Ordnernamen lies sich auch der Treiber installieren.
Hab den Com auf COM1 gestellt.

Die Einstellungen im Kommunikationstreiber/Systemsteuerung sind 19200kbit/parity odd/Com1

Die Verbindung zur SPS läuft Problemlos.

Zur Batterie: Eine CR2325 passt perfekt


Noch eine Frage: Ich habe nur eine "DAT" Datei mit 111kb.
Kann dass das vollständige Programm sein?

Ich wurde von der Software gefragt ob ich eine "Standard Applikation" laden möchte,das hab ich mal gemacht. Danach ließ sich die Datei übertragen und die CPU ging auch auf Run.
Leider konnten wir noch nicht testen ob die Anlage damit läuft.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Michael
Die *DAT* ist eine Art Speicherabbild. Wenn sie i.o. ist kannst du wie getan die SPS zum laufen brinden.
Ein Bearbeiten ist allerdings nicht möglich. Hierzu wäre die Pröjektdatei notwendig. Je nachdem wie die Steuerung damals geladen wurde ist ein Rücklesen eventuell möglich.
Hierzu ist Unity Pro XL erforderlich. Ab Version 6 wird die P57353 nicht mehr unterstützt (aktuell wäre Ver 14).

Grüße Holger
 
Danke für den Support Holger!

Ich habe "PL7" als Software verwendet. ;)
Der Unity Loader konnte nichts mit der Datei anfangen und auch keine Verbindung herstellen.

Noch eine Frage zur Batterie in der Speicherkarte:

Wie kann man die eigentlich ohne Datenverlust wechseln? Einfach unter Spannung ziehen?
Oder ausschalten, rausziehen und schnell wechseln?

Das ist mit Abstand die dümmste Pufferbattterielösung die mir bis jetzt untergekommen ist. :ROFLMAO:
Wer die SPS nicht kennt kommt doch nie auf die Idee das man die Speicherkarte zerlegen muss um da eine Batterie zu wechseln. :rolleyes:

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zur Batterie in der Speicherkarte:

Wie kann man die eigentlich ohne Datenverlust wechseln? Einfach unter Spannung ziehen?
Oder ausschalten, rausziehen und schnell wechseln?
Kommt darauf an was für eine PCMCIA Karte du hast. (Ram oder Flash Eprom + Ram). Bei Ram ist noch eine 2. Hilfsbatterie rechts vorhanden.
Sozusagen ein Gürtel zum Hosenträger:D
Suche mal bei Schneider nach dem Dokument "35006162". sind 446 Seiten. Ab Seite 124 geht es um den Batterietausch.
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben