-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Freunde !
Ich habe einen Moeller Schnittstellenumsetzer bekommen.
Er ist bezeichnet mit "Moeller UM 1.5-1", weiterhin steht drauf:
RS232C-RS485
9600Baud
(riecht nach Suconet-RS232-Umsetzer)
Er hat eine Buchse für einen Klinkenstecker (Nertzteil ?), der Typ von dem ich das Teil bekam sagte noch, dass ich das Netzteil nicht bräuchte
.
Ich habe auch kein Netzteil dazu erhalten.
Mit dem Schnittstellenumsetzer wollte ich eine PS4-111-DR1 programmieren, das geht aber damit nicht (die PS4-111-DR1 benötigt einen ZB4-501-UM1).
Jetzt liegt das Teil hier rum und ich weiss nicht was man damit anfangen kann.
Auf Arbeit muss ich an einer Moeller 341-CPU eine zusätzliche RS232-Schnittstelle schaffen, kann ich ihn dazu missbrauchen ???
Ich weiß, ich weiß:
Man könnte die PRG-Schnittstelle (links) dazu nehmen, nur dann geht nur eins:
entweder Programmiergerät oder serieller Teilnehmer !
Da wird mir die Inbetriebnahme bzw. Fehlersuche zu tricky...
Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank im Voraus !
Ich habe einen Moeller Schnittstellenumsetzer bekommen.
Er ist bezeichnet mit "Moeller UM 1.5-1", weiterhin steht drauf:
RS232C-RS485
9600Baud
(riecht nach Suconet-RS232-Umsetzer)
Er hat eine Buchse für einen Klinkenstecker (Nertzteil ?), der Typ von dem ich das Teil bekam sagte noch, dass ich das Netzteil nicht bräuchte

Ich habe auch kein Netzteil dazu erhalten.
Mit dem Schnittstellenumsetzer wollte ich eine PS4-111-DR1 programmieren, das geht aber damit nicht (die PS4-111-DR1 benötigt einen ZB4-501-UM1).
Jetzt liegt das Teil hier rum und ich weiss nicht was man damit anfangen kann.
Auf Arbeit muss ich an einer Moeller 341-CPU eine zusätzliche RS232-Schnittstelle schaffen, kann ich ihn dazu missbrauchen ???
Ich weiß, ich weiß:
Man könnte die PRG-Schnittstelle (links) dazu nehmen, nur dann geht nur eins:
entweder Programmiergerät oder serieller Teilnehmer !
Da wird mir die Inbetriebnahme bzw. Fehlersuche zu tricky...
Hat jemand eine Idee ?
Vielen Dank im Voraus !