derProgramator
Level-1
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen.
Gibt es hier jemanden, der mir bei folgenden Thema weiterhelfen kann:
Ich muss bei einer Mühle (zermahlen von Auto-Reifen zu Granulat) den Hauptantrieb zwischen definierten Grenzwerten (je ein oberer und unterer Grenzwert für die Regel-Abweichung) regeln. Hier soll der Motor-Strom als Sollwert einstellbar sein.
Der Motorstrom soll auf möglichst gleichen Niveau (nahe Nennstrom) gehalten werden, um einen maximalen Durchsatz zu erzielen.
Dabei verzweifle ich gerade, wie ich hier die physikalischen Größen unter einen Hut bekomme, normalerweise kann ich ja nur die Drehzahl als Sollwert vorgeben, der Motorstrom wird mir zwar rückgemeldet, aber aktuell habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzen soll. Zum Einsatz kommt eine 1515F-2PN, in Sachen Regelungstechnik habe ich auch nicht so unwahrscheinlich viel Erfahrung...
Vielen Dank im Voraus, jeder Hinweis ist willkommen...
Gibt es hier jemanden, der mir bei folgenden Thema weiterhelfen kann:
Ich muss bei einer Mühle (zermahlen von Auto-Reifen zu Granulat) den Hauptantrieb zwischen definierten Grenzwerten (je ein oberer und unterer Grenzwert für die Regel-Abweichung) regeln. Hier soll der Motor-Strom als Sollwert einstellbar sein.
Der Motorstrom soll auf möglichst gleichen Niveau (nahe Nennstrom) gehalten werden, um einen maximalen Durchsatz zu erzielen.
Dabei verzweifle ich gerade, wie ich hier die physikalischen Größen unter einen Hut bekomme, normalerweise kann ich ja nur die Drehzahl als Sollwert vorgeben, der Motorstrom wird mir zwar rückgemeldet, aber aktuell habe ich keine Ahnung wie ich das umsetzen soll. Zum Einsatz kommt eine 1515F-2PN, in Sachen Regelungstechnik habe ich auch nicht so unwahrscheinlich viel Erfahrung...
Vielen Dank im Voraus, jeder Hinweis ist willkommen...
