Moin Nais,
Alles in allem gefällt uns die Richtung in die sich SEW aktuell bewegt nicht, so daß wir hier nach Alternativen suchen werden. Ein Kandidat dafür ist Stöber.
Wir werden nach den ersten Tests berichten...
Danke für Deinen Beitrag.
Auf Kundenwunsch haben wir einmal Stöber für ein RBG eingesetzt. Unsere Erfahrung ist, dass Stöber vieles kann und gute Technik liefert. Der Support war durchwachsen (stets bemüht, aber nicht immer fachlich Kompetent). Wobei das sicher auch Personenabhängig ist und kein schlechtes Bild auf Stöber werfen soll.
Unser Eindruck ist, dass Stöber "alles kann", aber man muss schon genau definieren, was man will. Bei speziellen Nischenanwendungen muss man gucken, ob sich Jemand in der Nische auskennt. Andernfalls kann Stöber eine gute Alternative sein.
Beispiel RBG: Bei einem Seilwechsel ist es notwendig, dass der Sensor zur Wegmessung deaktiviert werden kann. Diese Funktion hat die Techniker in der Entwicklung von Stöber stark herausgefordert. Am Ende funktioniert es, aber der Weg dahin war schon sehr steinig.
Die Sicherheitstechnik kauft Stöber von Pilz ein. Hier hatten wir das "Dunkeltest-"Problem zwischen einer F-DQ-Karte von SIEMENS (ET200SP) und dem STO-Eingang der F-Karte bei den Umrichtern. Gelöst haben wir das letzten Endes mit Relais- (F-RQ-) Karten.
Ich bin gespannt auf Deine Rückmeldungen!
VG
MFreiberger