-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle Profis,
da ich seit Wochen nicht weiterkomme(Siemens wohl auch nicht
),
frage ich hier: hat Jemand das schon mal in Betrieb:
Anlage:
zwei Panels(MP277), über TCP/IP an SPS und einem PC mit PM Quality angeschlossen; auf'm PC läuft Simatic Logon und PMQ über OPC Server.
Soweit alles ok.
Die Userverwaltung sollte zentral sein, d.h. in den entspr. Windows-Gruppen
im PC werden Domänenuser eingetragen; die Gruppen sind genauso angelegt auch am jew. MP. So kann sich ein Dom. User am Panel anmelden, ohne dort als User zu existieren. Soweit alles ok, die Geschichte funktioniert auch, falls der PC als "Domäne" dient, also die lokale User im Rechner können sich am Panel anmelden und mit entspr. Rechte arbeiten.
Sobald die Domäne im Flex eingetragen wird, funktioniert nichts mehr; weder Lokale PC user, noch Domänenuser werden über Logon am Panel angemeldet, immer die selbe Meldung "Simatic Logon Fehler".
Hat das sch.. Ding schon bei Irgendjemand funktioniert?
Gruss: Vladi
da ich seit Wochen nicht weiterkomme(Siemens wohl auch nicht

frage ich hier: hat Jemand das schon mal in Betrieb:
Anlage:
zwei Panels(MP277), über TCP/IP an SPS und einem PC mit PM Quality angeschlossen; auf'm PC läuft Simatic Logon und PMQ über OPC Server.
Soweit alles ok.
Die Userverwaltung sollte zentral sein, d.h. in den entspr. Windows-Gruppen
im PC werden Domänenuser eingetragen; die Gruppen sind genauso angelegt auch am jew. MP. So kann sich ein Dom. User am Panel anmelden, ohne dort als User zu existieren. Soweit alles ok, die Geschichte funktioniert auch, falls der PC als "Domäne" dient, also die lokale User im Rechner können sich am Panel anmelden und mit entspr. Rechte arbeiten.
Sobald die Domäne im Flex eingetragen wird, funktioniert nichts mehr; weder Lokale PC user, noch Domänenuser werden über Logon am Panel angemeldet, immer die selbe Meldung "Simatic Logon Fehler".
Hat das sch.. Ding schon bei Irgendjemand funktioniert?
Gruss: Vladi