-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich muss zurzeit an einem Projekt arbeiten (bin Schüler) und dafür muss ich die LMQTT Library einbinden und mit dem Broker, der lokal auf mein Computer ist, verbinden. Das Problem an der Sache ist, dass es nicht wie gewollt funktioniert.
Zuerst habe ich gedacht: Ja, ich nehme mal in meinem MQTTDB die IP 127.0.0.1, aber später ist mir aufgefallen, dass es gar nicht gehen kann, da die SPS eine eigene IP hat und dann das lokale Netz der SPS benutzt wird. Also bekam ich direkt den Fehler 16#8601.
Daraufhin habe ich mich entschlossen, dass ich dann die SPS, mein PC über meinen Router in einem Netzwerk drinnen bin. Da könnte ich logischerweise die lokale IP meines Computers in MQTT reinschreiben und es würde ja funktionieren. Dies tat ich auch.
Mein PLCSIM Advanced hat folgende Werte:

Auch habe in die PLC habe ich die Werte eingetragen:

Die Verbindung mit PLCSIM Advanced durch Tia Portal lief auch gut, also da gab es auch keine Probleme.
Ich bekam dann durch die Eingabeaufforderung diese IPs zugewiesen:

Ich benutzte dann einmal 192.168.2.172 und einmal 192.168.2.31. Logischerweise führen beide zum selben Ziel.
Selbstverständlich habe ich bei Mosquitto listener 1883 0.0.0.0 eingetragen und die anonymen Verbindungen aktiviert. Über den MQTT Explorer kann ich mich verbinden! Und mit mosquitto -c mosquitto.conf rufe ich dann den Broker auf.
So, um die Sicherheit zu gewährleisten, dass ich auch wirklich extern (also intern, aber nicht lokal) zugreifen kann, habe ich einen Portscanner benutzt, um zu schauen, ob der Port wirklich aktiv ist.

Auch über MQTT Explorer lief alles sehr gut!
So sieht übrigens meine MQTT Tabelle aus:

Wenn ich Keep Alive auf 1 lasse, bekomme ich den Fehler 16#8220, anscheinend ist die ID da nicht Ordnung, deswegen forcte ich den Wert auf 999.
Auch mein Firewall ist aus seitens Windows. Also, alle meine Firewall Einstellungen sind aus, sowohl Domäne, öffentlich als auch privat.

So sieht der Baustein aus. Es ist die Library von Siemens.
Was für ein Resultat bekomme ich jetzt?
Wenn ich nun den Baustein aktiviere, bekomme ich zuerst 7002 für wenige Sekunden und daraufhin folgt wieder 8401. Sprich: Im Vergleich zu ganz oben passiert immerhin etwas.
Fazit:
Ich hänge wirklich seit Wochen an diesem Problem und komme wirklich zu keiner Lösung. Mit Node-Red kann ich problemlos eine Verbindung aufbauen. Leider geht es nicht mit Siemens..
Kann mir da einer behilflich sein?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Melih
ich muss zurzeit an einem Projekt arbeiten (bin Schüler) und dafür muss ich die LMQTT Library einbinden und mit dem Broker, der lokal auf mein Computer ist, verbinden. Das Problem an der Sache ist, dass es nicht wie gewollt funktioniert.
Zuerst habe ich gedacht: Ja, ich nehme mal in meinem MQTTDB die IP 127.0.0.1, aber später ist mir aufgefallen, dass es gar nicht gehen kann, da die SPS eine eigene IP hat und dann das lokale Netz der SPS benutzt wird. Also bekam ich direkt den Fehler 16#8601.
Daraufhin habe ich mich entschlossen, dass ich dann die SPS, mein PC über meinen Router in einem Netzwerk drinnen bin. Da könnte ich logischerweise die lokale IP meines Computers in MQTT reinschreiben und es würde ja funktionieren. Dies tat ich auch.
Mein PLCSIM Advanced hat folgende Werte:

Auch habe in die PLC habe ich die Werte eingetragen:

Die Verbindung mit PLCSIM Advanced durch Tia Portal lief auch gut, also da gab es auch keine Probleme.
Ich bekam dann durch die Eingabeaufforderung diese IPs zugewiesen:

Ich benutzte dann einmal 192.168.2.172 und einmal 192.168.2.31. Logischerweise führen beide zum selben Ziel.
Selbstverständlich habe ich bei Mosquitto listener 1883 0.0.0.0 eingetragen und die anonymen Verbindungen aktiviert. Über den MQTT Explorer kann ich mich verbinden! Und mit mosquitto -c mosquitto.conf rufe ich dann den Broker auf.
So, um die Sicherheit zu gewährleisten, dass ich auch wirklich extern (also intern, aber nicht lokal) zugreifen kann, habe ich einen Portscanner benutzt, um zu schauen, ob der Port wirklich aktiv ist.

Auch über MQTT Explorer lief alles sehr gut!
So sieht übrigens meine MQTT Tabelle aus:

Wenn ich Keep Alive auf 1 lasse, bekomme ich den Fehler 16#8220, anscheinend ist die ID da nicht Ordnung, deswegen forcte ich den Wert auf 999.
Auch mein Firewall ist aus seitens Windows. Also, alle meine Firewall Einstellungen sind aus, sowohl Domäne, öffentlich als auch privat.

So sieht der Baustein aus. Es ist die Library von Siemens.
Was für ein Resultat bekomme ich jetzt?
Wenn ich nun den Baustein aktiviere, bekomme ich zuerst 7002 für wenige Sekunden und daraufhin folgt wieder 8401. Sprich: Im Vergleich zu ganz oben passiert immerhin etwas.
Fazit:
Ich hänge wirklich seit Wochen an diesem Problem und komme wirklich zu keiner Lösung. Mit Node-Red kann ich problemlos eine Verbindung aufbauen. Leider geht es nicht mit Siemens..
Kann mir da einer behilflich sein?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Melih
Zuletzt bearbeitet: