BCD Auswertung
Hallo Hobby programmierer,
ich gehe mal davon aus, dass das SPS-Programm Ok ist, und somit immer ein Ausgang angesteuert wird, wenn der bestimmte BCD-Code von den Eingängen gelesen werden soll.
Das Problem könnte mit der Verdrahtung zu tun haben. Bei der Verdrahtung sollte drauf geachtet werden, dass die Signale von den verschiedenen BCD-Schalter entkoppelt sind, z.B. durch Sperrdioden oder Schützkontakte, oder diesen komplett abzuschalten, dass diese keine Eingangsignale liefern können, dass du evt. über den jeweiligen Ausgang umgesetzt hast.
Ein weiter Punkt ist, das die SPS-Zyklen sehr kurz sein könne, wie z.B. in den Bereich von 1-10ms. Durch ein Umschalten könnte es vorkommen, dass die Umschaltung Elektrisch nicht vollzogen werden konnte. Eine sichere Abhilfe währe es, beim Umschalten alle Ausgänge für die BCD-Auswahl auf Null zu setzen, und erst dann den entsprechenden BCD-Schalter anzusprechen, wenn die Eingänge auf 0 waren. Bevor die Eingänge dann ausgewertet werden, währe eine Verzögerungszeit von Vorteil, um sicherzustellen, dass alle Signale anliegen.
Zusätzlich könnte beim der Umschaltung eine Überwachungszeit eingesetzt werden, falls nicht alle Eingänge auf Null kommen.