TIA Multiuser - Bausteinunterschiede nach Einchecken

Pimp.my.PC

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

wir arbeiten seit neuestem mit TIA Multiuser (TIA V16, jetzt: Project Server) und haben folgendes Problem:

Ich programmiere eine Änderung, übersetze und lade auf die CPU. Wenn alles funktioniert checke ich die Änderungen am ProjectServer ein.
Verbinde ich mich nach dem Einchecken (egal ob ich "Übersetzen beim einchecken" aktiviert habe oder nicht) mit der CPU werden mir jede Menge Bausteinunterschiede angezeigt.
Ein Detailvergleich zeigt dann aber keine Bausteinunterschiede zwischen Online/offline an. Trotzdem will er beim nächsten hochladen wieder diese ganzen Bausteine mitladen.

Was kann ich tun um dieses Problem zu beheben? Ich bin etwas ratlos.

Zusätzliche Infos:
  • CPU1517F-3 PN/DP
  • TIA V16.0
  • FieldPG M5 mit Win10 im Firmennetzwerk

Gruß Sebastian
 
Antwort: TIA ist schuld

Ich weiss nicht ob Multiuser sich in v15.1/v16 geändert hat, aber wir hatten das Problem ich glaube bei einer Anlage mit v15 auch und sind das ganze umgangen, indem wir immer alles vom Server aus eingespielt haben. Sprich einchecken, auf die Serveransicht gehen und von dort aus einspielen.
 
Antwort: TIA ist schuld

Ich weiss nicht ob Multiuser sich in v15.1/v16 geändert hat, aber wir hatten das Problem ich glaube bei einer Anlage mit v15 auch und sind das ganze umgangen, indem wir immer alles vom Server aus eingespielt haben. Sprich einchecken, auf die Serveransicht gehen und von dort aus einspielen.
Leider habe ich dort dasselbe Problem.


Haben denn alle den gleichen Updatestand?
Es geht erstmal nur um meinen Rechner. Ich hab das Problem schon, ohne dass ein anderer beteiligt ist.


Also ich habe jetzt mittlerweile herausgefunden, dass es an den PLC-Systemdatentypen liegt, die vom OPC-UA-Client generiert werden. Diese werden bei jeden übersetzen neu generiert und passen dann nicht mehr zu denen auf der CPU (vermutlich Zeitstempelkonflikt). Daher will er die und alle Bausteine, welche diese Systemdatentypen verwenden neu übersetzen und einspielen.
Weiß jemand, ob ich das verhindern kann?
 
Nach größeren Änderungen auch wenn lokal durchgeführt oder nach nicht eincheckbaren Änderungen.
Würde ich immer vor dem laden der SPS auf der Multi-Server Ansicht die Software übersetzen.

Danach die Lokale Session aktualisieren. Mit diesem Stand kann man in der Regel ohne nochmaligen Übersetzen in die SPS laden.
 
Im Commissioning Mode sollte das eigentlich nicht mehr auftreten.
Kenne das Verhalten, wenn man Live an der SPS arbeitet und ohne den Mode lädt.
 
Zurück
Oben