TIA Multiuser: Einchecken bricht ab, keine Hinweise auf Fehler

MSP

Level-2
Beiträge
212
Reaktionspunkte
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen Zusammen,

ich versuche gerade in einem Multiuser-Projekt mit TIA v16 Update 2 eine Runtime Professional zu bearbeiten.
Hierbei kommt es ab und an zu Fehlern beim einchecken, ohne allerdings einen Hinweis auf die Problemstelle.

Es wird lediglich lapidar eine Meldung gezeigt man solle sich um die Fehler kümmern, aber kein Hinweis wo das Problem denn liegt.
Manchmal zeigt TIA ja nach dem einchecken an, wo das Problem liegt, zB wenn man von der lokalen Session versucht Archive einzuchecken. Diese werden auch als Fehlerursache angezeigt.
Aktuell habe ich eine Hand voll Bilder bearbeitet, nur die Rahmenbreite und den Namen einiger Textelemente, aber das Einchecken bricht ohne Hinweis auf den Fehler ab.

Gibt es eventuell ein Logfile vom Einchecken? Ich kenne bisher nur den Pfad für die Setup-Logfiles, aber wo ich Logfiles vom Multiuser finden kann weis ich leider nicht.

Gruss,
Michael
 
Guten Morgen!

Habe aktuell das selbe Problem. Ich möchte gerne bearbeitete Bilder von der HMI einchecken aber es kommt da der Fehler: Das Einchecken wurde wegen Fehlern abgebrochen.
Im Serverprojekt sehe ich dann, dass das Bild von der HMI welches ich bearbeitet habe, nicht aktualliesiert wird. Da liegt vermutlich der Hund begraben, aber warum? Kann man keine HMI Bilder einchecken? Geht das nur in der Serveransicht?

Hat wer eine Lösung?

Gruß
Thomas

PS: TIA v17 upd2
 

Anhänge

  • 2021-12-22 06_30_00-Window.png
    2021-12-22 06_30_00-Window.png
    10,1 KB · Aufrufe: 11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ha, jetzt hab ichs gefunden! Es war der Name der HMI, der nicht gepast hat. Im Serverprojekt stand noch HMI_RT_1 und in der Lokalen HMI_1. Im Serverprojekt geändert und schon klappte es.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Am HMI ändere ich und auch meine Kollegen grundsätzlich nur noch im Serverprojekt.
Das paßt sonst zu oft nicht mehr.
Was bringt der Multiserver (dann) überhaupt?
Ich teile normalerweise alles in Einzelprojekte auf, dann können auch mehrere Leute parallel an ihrem Einzelprojekt arbeiten. Den Fall, dass 2 Leute gleichzeitig an der selben SPS arbeiten müssen, haben wir eigentlich nie...
 
Was bringt der Multiserver (dann) überhaupt?
Ich teile normalerweise alles in Einzelprojekte auf, dann können auch mehrere Leute parallel an ihrem Einzelprojekt arbeiten. Den Fall, dass 2 Leute gleichzeitig an der selben SPS arbeiten müssen, haben wir eigentlich nie...
An der SPS kann man schon ganz gut gemeinsam arbeiten.
Auch HMI-Bilder kaaaaaannnnnnn man ändern, aber aus schlechter Erfahrung machen wir das am HMI nicht mehr. Wenn du 4 Stunden am HMI gearbeitet hast und dann klappt das Einchecken nciht, ist das schon Mist.
Aber die SPS geht recht gut.
 
Zurück
Oben