- Beiträge
- 25.386
- Reaktionspunkte
- 9.298
Für Interessierte und Betroffene:
Siemens FAQ: TIA Portal Crash beim Übersetzen der CPU
Das TIA Portal stürzt ab, seit die letzten Microsoft-Updates installiert wurden.
Symptom
Das TIA Portal stürzt beim Übersetzen/Kompilieren der CPU ab. Aktionen mit impliziter Übersetzung sind ebenfalls betroffen, wie z.B. Download, Simulation starten, Multiuser Check-in. Dabei erhalten Sie die im Bild 1 gezeigte Fehlermeldung.
Bild 1
Klicken Sie auf "Daten anzeigen" um den TIA Portal Diagnostics Report (auch bekannt als "CrashReport") zu öffnen. Dort sehen Sie die im Bild 2 gezeigte Exception: “System.Security.Cryptography.CryptographicException: Unbekannter Fehler -1073741816.
Bild 2
Dieser Absturz kann bei folgenden TIA Portal Versionen auftreten:
Ursache
Erste Untersuchungen haben ergeben das es einen Zusammenhang mit einer projektierten OPC UA Server-Schnittstelle gibt (die OPC UA Client-Schnittstelle ist nicht betroffen). Wenn im Projekt keine OPC UA Server-Schnittstelle konfiguriert ist, tritt der Absturz nicht auf.
Lösung
SIEMENS ist sich der Problematik dieses Verhaltens bewusst und arbeitet hochprior an einer Lösung. Es ist geplant für die oben genannten TIA Portal Versionen jeweils ein neues Update bereitszustellen. Sobald die Updates verfügbar sind, werden wir Sie in diesem FAQ informieren.
In der Zwischenzeit empfehlen wir einen der folgenden Workarounds:
Workaround A)
Exportieren Sie die OPC UA Server-Schnittstelle in eine XML-Datei (siehe Bild 3). Löschen Sie diese dann aus dem Projekt. Von nun an sollte die Kompilierung von Soft- und Hardware erfolgreich sein. Sobald eine Lösung für dieses Problem verfügbar ist, kann die Server-Schnittstelle ohne Datenverlust wieder in das Projekt importiert werden.
Hinweis: Die OPC UA Server-Schnittstellen können auch als Kopiervorlage in die Projektbibliothek abgelegt und dann aus dem Gerät gelöscht werden, als Alternative zum Exportieren nach XML.
Bild 3
Workaround B)
Überprüfen Sie die Windows-Updates, wenn eine der oben genannten KBs auf Ihrem Computer installiert ist (siehe Bild 4).
Bild 4
Deinstallieren Sie das entsprechende Windows-Paket. Führen Sie einen Neustart von Windows durch. Anschließend können Sie die Übersetzung von Software und Hardware mit dem TIA Portal wieder durchführen, ohne das ein Crash auftritt.
Sicherheitsinformation: Updates können wichtige Sicherheitskorrekturen enthalten. Wenn Sie die Updates nicht installieren oder deinstallieren, kann Ihr System diesen Bedrohungen ausgesetzt sein. Wenn Sie Microsoft KBs nicht deinstallieren können, empfehlen wir Workaround C).
Workaround C)
Nutzen Sie TIA Portal in einer virtuellen Maschine in einer sicheren Umgebung ohne diese Windows KBs, bis die finale Lösung (nächstes TIA Portal Update) verfügbar ist.
Hinweis
Der Absturz kann auch bei TIA Portal V15.1 und früheren Versionen auftreten, die nicht mehr von Siemens gepflegt werden. Diese älteren Softwareversionen können Fehler und Schwachstellen enthalten. In solchen Fällen empfehlen wir ein Upgrade auf die neueste TIA Portal Version.
Siemens FAQ: TIA Portal Crash beim Übersetzen der CPU
Das TIA Portal stürzt ab, seit die letzten Microsoft-Updates installiert wurden.
Symptom
Das TIA Portal stürzt beim Übersetzen/Kompilieren der CPU ab. Aktionen mit impliziter Übersetzung sind ebenfalls betroffen, wie z.B. Download, Simulation starten, Multiuser Check-in. Dabei erhalten Sie die im Bild 1 gezeigte Fehlermeldung.

Bild 1
Klicken Sie auf "Daten anzeigen" um den TIA Portal Diagnostics Report (auch bekannt als "CrashReport") zu öffnen. Dort sehen Sie die im Bild 2 gezeigte Exception: “System.Security.Cryptography.CryptographicException: Unbekannter Fehler -1073741816.

Bild 2
Dieser Absturz kann bei folgenden TIA Portal Versionen auftreten:
- V16: Ohne Update und Update 1 bis 6
- V17: Ohne Update und Update 1 bis 7
- V18: Ohne Update und Update 1 bis 3
- V19: Ohne Update und Update 1 bis 2
- KB5037926 für Windows 10 Version 1607
- KB5037768 für Windows 10 Version 21H2
- KB5037592 für Windows 10 Version 22H2
- KB5038285 für Windows 10 Version 22H2
- KB5037587 für Windows 10 Version 22H2
- KB5037591 für Windows 11 Version 22H2, 23H2
Ursache
Erste Untersuchungen haben ergeben das es einen Zusammenhang mit einer projektierten OPC UA Server-Schnittstelle gibt (die OPC UA Client-Schnittstelle ist nicht betroffen). Wenn im Projekt keine OPC UA Server-Schnittstelle konfiguriert ist, tritt der Absturz nicht auf.
Lösung
SIEMENS ist sich der Problematik dieses Verhaltens bewusst und arbeitet hochprior an einer Lösung. Es ist geplant für die oben genannten TIA Portal Versionen jeweils ein neues Update bereitszustellen. Sobald die Updates verfügbar sind, werden wir Sie in diesem FAQ informieren.
In der Zwischenzeit empfehlen wir einen der folgenden Workarounds:
Workaround A)
Exportieren Sie die OPC UA Server-Schnittstelle in eine XML-Datei (siehe Bild 3). Löschen Sie diese dann aus dem Projekt. Von nun an sollte die Kompilierung von Soft- und Hardware erfolgreich sein. Sobald eine Lösung für dieses Problem verfügbar ist, kann die Server-Schnittstelle ohne Datenverlust wieder in das Projekt importiert werden.
Hinweis: Die OPC UA Server-Schnittstellen können auch als Kopiervorlage in die Projektbibliothek abgelegt und dann aus dem Gerät gelöscht werden, als Alternative zum Exportieren nach XML.

Bild 3
Workaround B)
Überprüfen Sie die Windows-Updates, wenn eine der oben genannten KBs auf Ihrem Computer installiert ist (siehe Bild 4).

Bild 4
Deinstallieren Sie das entsprechende Windows-Paket. Führen Sie einen Neustart von Windows durch. Anschließend können Sie die Übersetzung von Software und Hardware mit dem TIA Portal wieder durchführen, ohne das ein Crash auftritt.
Sicherheitsinformation: Updates können wichtige Sicherheitskorrekturen enthalten. Wenn Sie die Updates nicht installieren oder deinstallieren, kann Ihr System diesen Bedrohungen ausgesetzt sein. Wenn Sie Microsoft KBs nicht deinstallieren können, empfehlen wir Workaround C).
Workaround C)
Nutzen Sie TIA Portal in einer virtuellen Maschine in einer sicheren Umgebung ohne diese Windows KBs, bis die finale Lösung (nächstes TIA Portal Update) verfügbar ist.
Hinweis
Der Absturz kann auch bei TIA Portal V15.1 und früheren Versionen auftreten, die nicht mehr von Siemens gepflegt werden. Diese älteren Softwareversionen können Fehler und Schwachstellen enthalten. In solchen Fällen empfehlen wir ein Upgrade auf die neueste TIA Portal Version.