TIA Nach Hochrüsten von TIA V13 auf V19 Datenverfälschung beim Anschluss von Mobile Panel

harzi

Level-2
Beiträge
17
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ein Kollege macht gerade Änderungen an einer älteren Bestandsanlage. Kundenvorgabe ist, dass dabei auch das bestehende TIA V13 Projekt auf V19 hochgerüstet werden soll. Bei der SPS handelt es sich um eine CPU 317F-2 PN/DP. Unter anderem gibt es im PN ein Mobile Panel KTP900F mit mehreren Steckstellen. Die Firmware des Mobile Panels wurde auf V17.0.0.0 aktualisiert. Das Hochrüsten an sich war kein Problem, aber nach dem Laden des hochgerüsteten Programms lief die CPU, aber sobald das Mobile Panel gesteckt wird, stoppt die CPU mit der Fehlermeldung, dass Daten verfälscht seien und zwar im F-Peripherie DB des Mobile Panel. Wir haben alle Einstellungen in der Konfiguration des Panels mit dem vorherigen Stand verglichen und können keinen Fehler feststellen. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße
Daniel Gerhards
 
evtl. irgend ein "Programmierfehler" der in V13 (noch) nicht angemeckert wird?
Kannst Du Screenshots machen?
Ansonsten wie oben schon gesagt, das Panel auf 17.0.0.8 hochrüsten und natürlich gesamtübersetzen.
Neueste Firmware der 317F kann auch nicht schaden.
Ist die 300er und das Mobilepanel im selben TIA-Projekt?
Was sagt denn die TIA bzw. Safety Hilfe bzw. die Siemens FAQs zum Thema Datenverfälschung von F-DBs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir haben alle Einstellungen in der Konfiguration des Panels mit dem vorherigen Stand verglichen und können keinen Fehler feststellen.
Vielleicht muss man auch eher in der 300F suchen?

Ist unter Kommunikationseinstellungen der 300er diese optimierte Kommunikation aktiv? Würd ich mal zum Test ausschalten.
 
Habt ihr vor der Umstellung mal geprüft, ob euer V13 Kundenprojekt Online <> Offline gleich war?

Habt ihr vor der Umstellung eine Sicherung gemacht von der S7-300 und von dem Panel ( Prosave )?

Was ich mir vorstellen könnte, wenn ihr das Panel auf eine V17 hochgerüstet habt, dann hat es in der Systemsteuerung diverse Einstellungen verloren. Hast du folgende Einstellungen mal überprüft?
1753938930952.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
evtl. irgend ein "Programmierfehler" der in V13 (noch) nicht angemeckert wird?
Kannst Du Screenshots machen?
Ansonsten wie oben schon gesagt, das Panel auf 17.0.0.8 hochrüsten und natürlich gesamtübersetzen.
Neueste Firmware der 317F kann auch nicht schaden.
Ist die 300er und das Mobilepanel im selben TIA-Projekt?
Was sagt denn die TIA bzw. Safety Hilfe bzw. die Siemens FAQs zum Thema Datenverfälschung von F-DBs?
Wir haben die Firmware der SPS und HMI auf die neueste Version hochgerüstet. Die CPU und das HMI sind im selben Projekt. Die Hilfe hat uns auch nicht weitergebracht.
 
Habt ihr vor der Umstellung mal geprüft, ob euer V13 Kundenprojekt Online <> Offline gleich war?

Habt ihr vor der Umstellung eine Sicherung gemacht von der S7-300 und von dem Panel ( Prosave )?

Was ich mir vorstellen könnte, wenn ihr das Panel auf eine V17 hochgerüstet habt, dann hat es in der Systemsteuerung diverse Einstellungen verloren. Hast du folgende Einstellungen mal überprüft?
Anhang anzeigen 89605
Das Projekt war identisch mit dem auf der CPU, das haben wir natürlich geprüft. Ja das HMI wurde vorher gesichert. Danke für den Hinweis die Einstellungen bezüglich Safety im HMI nochmal zu überprüfen. Habe es meinem Kollegen mitgeteilt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Hilfe hat uns auch nicht weitergebracht.
naja, Datenverfälschung bedeutet ja normalerweise:
Das Standard-Anwenderprogramm oder ein externes Gerät (z. B. HMI) beschreiben Daten, die im Sicherheitsprogramm gelesen werden, während das Sicherheitsprogramm bearbeitet wird
Wenn man jetzt bei Safety davon ausgeht, dass da keine Bugs seitens Siemens vorliegen, musst Du halt schaun, warum da das Panel oder sonstwas parallel zum F-Programm in den F-DBs rumschreibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir nicht geprüft, ist aktuell auch keine Option. Es muss ja irgendwie auch mit V19 funktionieren.
wenn Du SPS und Panel nochmal mit V13 lädst und trotzdem nichts geht, war vermutlich das (Panel)-projekt nicht aktuell...
Habt Ihr beim Vergleich der 300er auch Systemdaten und Safetyprogramm verglichen? War die F-Checksumme identisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben