WinCC Unified Neue App für Unified Panel: Performance Insight für Unified Comfort Panel (Beta-Versi

DeltaMikeAir

User des Jahres 2018; 2023
Beiträge
25.801
Reaktionspunkte
9.567
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Zur Info, vielleicht ist das für den ein oder anderen interessant:

Performance Insight

Übersicht
Performance Insight bietet die Möglichkeit Maschinen und Aggregate direkt am Unified Comfort Panel zu analysieren und optimieren.
Es können Kennzahlen (KPI) mit dem Performance Insight berechnet und visualisiert werden.

Nutzen
Aufzeigen von Schwachstellen in Produktionsabläufen und Ableitung von Optimierungspotentialen.

  • Flexibel - Individuelle Berechnung von anlagenspezifischen Kennzahlen
  • Anpassungsfähig - Schnell veränderbare Dashboards, die jederzeit den eigenen Anforderungen angepasst werden können
  • Optimal informiert - Analyse der Kennzahlen als Diagram, Value, Gauge, Pie, Heatmap and Gantt Chart
  • Erweiterbar - Hinzufügen von Kennzahlen in bestehenden Anlagen ohne Produktionsausfall

Anhang anzeigen EdgeApp_PerfInsightdeDE_de-DE.pdf

https://support.industry.siemens.co...d-comfort-panel-(beta-version)?dti=0&lc=de-WW

https://support.industry.siemens.co...ce-insight-for-industrial-edge?dti=0&lc=de-WW
 
Ja, ich hab das auch grad gelesen, interessant das "BETA" hinter dem FAQ...

Bitte was soll man davon halten bzw. was damit anfangen? N Bastelspiel für Ostern?

Ich verkauf meine Software und die Anlagen in Zukunft auch als BETA. Kann manchmal vielleicht n bissl funktionieren, abundzu :ROFLMAO:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
interessant das "BETA" hinter dem FAQ...
Naja, das ist halt ein offener Umgang. Die App ist zum probieren und testen freigegeben und die Lauffähigkeit ist
bis zum 1.1.2022 begrenzt und kann auch nicht verlängert werden. Zum verkaufen ist sie nicht gedacht.

Ich verkauf meine Software und die Anlagen in Zukunft auch als BETA
Sie wird nicht verkauft, sie ist kostenfrei zum Download verfügbar
 
Hoffentlich sieht das keiner der Schlipsträger, die das dann unbedingt haben wollen, aber nie wirklich verwenden. Mir wird das langsam ein wenig zuviel mit dem ganzen Klickibunti drumherum. Dafür benötigt man mehr Zeit, als für die eigentliche Steuerungsaufgabe. Und nach jedem 2. Update funktioniert der ganze Sermon ohnehin nicht mehr. :ROFLMAO:
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt wieder ein paar neue Unified Apps,

unter anderem auch für NodeRed. Dieter, vielleicht ist das für dich interessant:

https://support.industry.siemens.co...atic-hmi-unified-comfort-panel?dti=0&lc=de-WW

Ist mal einen Versuch wert.
Themen wie Datenbank- oder Cloudanbindung sind damit natürlich einfach möglich.
So langsam beginne ich mich über Siemens zu wundern … Viele Entscheidungen der letzten Zeit gehen in die richtige Richtung.
 
Themen wie Datenbank- oder Cloudanbindung sind damit natürlich einfach möglich.
So langsam beginne ich mich über Siemens zu wundern … Viele Entscheidungen der letzten Zeit gehen in die richtige Richtung.

Jetzt hat Blockmove mich neugierig gemacht :ROFLMAO:

Sitz hier grad vor nen Schaltschrank, wo ne Kiste drin ist, wo Node-RED drauf steht...

Gibts irgendwo ne einfache 5min Erklärung, was das ist, wofür das gut ist und was dahinter steckt?

Gruß
 
Jetzt hat Blockmove mich neugierig gemacht :ROFLMAO:

Sitz hier grad vor nen Schaltschrank, wo ne Kiste drin ist, wo Node-RED drauf steht...

Gibts irgendwo ne einfache 5min Erklärung, was das ist, wofür das gut ist und was dahinter steckt?

Gruß

Denke du sitzt gerade in Trumps altem Atombunker und Node-Red ist der Verteilerknoten für den größten roten Atom-Button, den es je gab.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Jetzt hat Blockmove mich neugierig gemacht :ROFLMAO:

Sitz hier grad vor nen Schaltschrank, wo ne Kiste drin ist, wo Node-RED drauf steht...

Gibts irgendwo ne einfache 5min Erklärung, was das ist, wofür das gut ist und was dahinter steckt?

Gruß

Es geht sogar noch kürzer als in 5 Minuten.

Die Box wird von irgendwo Daten sammeln, u.U. aufbereiten und irgendwo weiter senden ( oder zur Verfügung stellen ).
Das Ganze vielleicht auch anders herum. :rolleyes:

Aber Spaß beiseite:
Gibt es keine Dokumentation zu der Box, IP Adresse, Angaben zur Funktion, Anlagendokumentation...?
 
@ducati
Dann kannst du ja gleich die IT-Sicherheit testen :D
Gib die IP-Adresse der Box:1880 in einem Browser ein.
1880 ist der Standard-Port für Node Red.
Evtl. hat das Teil auch eine Visu.
Das wäre dann z.B.: 192.168.1.10:1880/ui
Ich wunder mich da oft auch, wie fahrlässig da mit der Sicherheit umgegangen wird.
 
@ducati
Dann kannst du ja gleich die IT-Sicherheit testen :D
Gib die IP-Adresse der Box:1880 in einem Browser ein.
1880 ist der Standard-Port für Node Red.
Evtl. hat das Teil auch eine Visu.
Das wäre dann z.B.: 192.168.1.10:1880/ui
Ich wunder mich da oft auch, wie fahrlässig da mit der Sicherheit umgegangen wird.

hast Du noch Standard Benutzer und Passwort? :ROFLMAO:

aber ich hab jetzt keine Lust mehr, nachdem ich den ganzen Tag undokumentierten M-BUS erweitert habe :roll:

Gruß.
 
Zurück
Oben