Neue Features in QuickHMI Lynx: Faceplates, verbesserte Bedienung & mehr

Indi-An

Level-2
Beiträge
59
Reaktionspunkte
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe Forengemeinde,

wir haben mit QuickHMI Lynx (V14) die aktuelle Version unserer webbasierten HMI-/SCADA-Software veröffentlicht.

Die wichtigsten Neuerungen:
  • Faceplates (Templates): wiederkehrende Objekte einmal definieren und mehrfach nutzen.
  • Platzhalter zur Abbildung von Strukturen: komplexe Anlagen einfacher modellieren.
  • Variablen-Live-Daten im Editor: Werte sofort sehen und prüfen.
  • Symbolischer S7-Zugriff: funktioniert jetzt mit neuen und älteren Steuerungen.
  • Überarbeitete Vorgehensweise beim Anlegen von Regeln und Aktionen: weniger Klicks, direkteres Arbeiten.
  • Außerdem eine Überarbeitung von Stabilität und Performance.
👉 Von QuickHMI Jellyfish zu Lynx: Die Highlights im Vergleich:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ein Punkt, den viele Anwender schätzen: QuickHMI kommt komplett ohne Runtimelizenzkosten aus – es fallen also keine zusätzlichen Gebühren an.

Einige Links:
👉 Produktübersicht: https://www.indi-an.com/de/quickhmi/quickhmi-uebersicht/
👉 Testversion & Downloads: https://www.indi-an.com/de/quickhmi/quickhmi-downloads/
👉 Preise: https://www.indi-an.com/de/quickhmi/quickhmi-kaufen/

Übrigens: Seit einigen Jahren trägt jede Version bei uns auch einen Tiernamen – von Antelope bis Jellyfish.
Mit Lynx geht diese kleine Tradition nun in die nächste Runde.

Vielen Dank für´s Lesen, wie immer freuen wir uns über ein Feedback....

Indi.An-Team
 
Zurück
Oben