Kroepliner
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
wir haben folgende Ausgangssituation.
Nachdem bei unserem Paternoster (Baujahr ca. 1970-1980) die alte Steuerung, inkl. Hauptplatine durchgebrannt war, haben wir eine neue Steuerung mittels Siemens Logo realisiert.
Soweit funktioniert auch alles einwandfrei, bis auf ein kleines Problem
:
Der Paternoster besitzt 36x Regalfächer. Möchte nun der Mitarbeiter vom Fach 1 auf z.B. Fach 36 verfahren, fährt der Paternoster aufwärts. D.h. die Steuerung weiß im Moment nicht das es nur max. 36 Fächer sind. Optimal wäre wenn er abwärts um nur ein Fach verfahren würde.
Ist es möglich im Programm einen Vergleich oder der Ähnliches zu programmieren das die Steuerung immer den kürzesten Weg (Auf- wie Abwärts) verfährt.
Das Programm habe ich als Anhang mit hochgeladen:
Belegung der Eingänge:
I 1 = Zahl 1
I 2 = Zahl 2
I 3 = Zahl 3
I 4 = Zahl 4
I 5 = Zahl 5
I 6 = Zahl 6
I 7 = Zahl 7
I 8 = Zahl 8
I 9 = Zahl 9
I 10 = Zahl 10
I 11 = Zahl 20
I 12 = Zahl 30
I 13 = Reset-Taster - Löschen der Werteingabe und Resetfunktion nach Betätigung von Lichtschranke, Schalter Service-Klappe, Not-AUS...
I 14 = Taster für manuelles Aufwärtsfahren
I 15 = Induktiver Sensor für Regalebene 36
I 16 = Lichtschranke
I 17 = Schalter Service-Klappe
I 18 = NOT-AUS
I 19 = Induktiver Sensor (zum Zählen der einzelnen Regalfächer)
I 20 = Start-Taster (Verfahren starten nach Werteingabe über Tastaturfeld)
Ausgänge:
Q 1 = Motor abwärts fahren
Q 2 = Motor aufwärts fahren
Q 3 = Leuchte grün (Betriebsbereit)
Q 4 = Leuchte gelb (Paternoster verfährt)
Q 5 = Leuchte rot (Störung)
Danke für eure Hilfe
Anhang anzeigen Paternoster.zip
wir haben folgende Ausgangssituation.
Nachdem bei unserem Paternoster (Baujahr ca. 1970-1980) die alte Steuerung, inkl. Hauptplatine durchgebrannt war, haben wir eine neue Steuerung mittels Siemens Logo realisiert.
Soweit funktioniert auch alles einwandfrei, bis auf ein kleines Problem

Der Paternoster besitzt 36x Regalfächer. Möchte nun der Mitarbeiter vom Fach 1 auf z.B. Fach 36 verfahren, fährt der Paternoster aufwärts. D.h. die Steuerung weiß im Moment nicht das es nur max. 36 Fächer sind. Optimal wäre wenn er abwärts um nur ein Fach verfahren würde.
Ist es möglich im Programm einen Vergleich oder der Ähnliches zu programmieren das die Steuerung immer den kürzesten Weg (Auf- wie Abwärts) verfährt.
Das Programm habe ich als Anhang mit hochgeladen:
Belegung der Eingänge:
I 1 = Zahl 1
I 2 = Zahl 2
I 3 = Zahl 3
I 4 = Zahl 4
I 5 = Zahl 5
I 6 = Zahl 6
I 7 = Zahl 7
I 8 = Zahl 8
I 9 = Zahl 9
I 10 = Zahl 10
I 11 = Zahl 20
I 12 = Zahl 30
I 13 = Reset-Taster - Löschen der Werteingabe und Resetfunktion nach Betätigung von Lichtschranke, Schalter Service-Klappe, Not-AUS...
I 14 = Taster für manuelles Aufwärtsfahren
I 15 = Induktiver Sensor für Regalebene 36
I 16 = Lichtschranke
I 17 = Schalter Service-Klappe
I 18 = NOT-AUS
I 19 = Induktiver Sensor (zum Zählen der einzelnen Regalfächer)
I 20 = Start-Taster (Verfahren starten nach Werteingabe über Tastaturfeld)
Ausgänge:
Q 1 = Motor abwärts fahren
Q 2 = Motor aufwärts fahren
Q 3 = Leuchte grün (Betriebsbereit)
Q 4 = Leuchte gelb (Paternoster verfährt)
Q 5 = Leuchte rot (Störung)
Danke für eure Hilfe

Anhang anzeigen Paternoster.zip