elmoklemme
Level-2
- Beiträge
- 205
- Reaktionspunkte
- 35
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
wir kommen vermutlich in die Situation für ein lokales Verbundwasserversorgungsnetz bei der Auslegung eines neuen Prozessleitsystems mitzuwirken.
Das System besteht aus Brunnen, Pumpstationen, Druckerhöhungsanlagen, etc..
Momentan ist ein System von IDS in Verwendung und es sollen aber Alternativen beleuchtet werden. Der Wunsch der Betreiber ist es die lokalen Stationen mit S7-1500 zu automatisieren. Alles weitere ist momentan offen. Bis jetzt werden die Signale über mehrpaarige Steuerleitungen in einem lokalen Netz zum Leitsystem übertragen. Auch hier wäre der Weg für die Zukunft noch zu definieren (Fernwirkprotokoll EC 60870-5-104 ?).
Gibt es Erfahrungen / Empfehlungen eurerseits was Leitsysteme und Übertragungstechniken betrifft. Was würdet ihr wieder so, oder nie wieder so machen?
(falls das Thema im falschen Unterforum sein sollte bitte verschieben.)
Gruß Elmoklemme
wir kommen vermutlich in die Situation für ein lokales Verbundwasserversorgungsnetz bei der Auslegung eines neuen Prozessleitsystems mitzuwirken.
Das System besteht aus Brunnen, Pumpstationen, Druckerhöhungsanlagen, etc..
Momentan ist ein System von IDS in Verwendung und es sollen aber Alternativen beleuchtet werden. Der Wunsch der Betreiber ist es die lokalen Stationen mit S7-1500 zu automatisieren. Alles weitere ist momentan offen. Bis jetzt werden die Signale über mehrpaarige Steuerleitungen in einem lokalen Netz zum Leitsystem übertragen. Auch hier wäre der Weg für die Zukunft noch zu definieren (Fernwirkprotokoll EC 60870-5-104 ?).
Gibt es Erfahrungen / Empfehlungen eurerseits was Leitsysteme und Übertragungstechniken betrifft. Was würdet ihr wieder so, oder nie wieder so machen?
(falls das Thema im falschen Unterforum sein sollte bitte verschieben.)
Gruß Elmoklemme