-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
hat zufällig jemand, der mit Schiffen und Automatisierung zu tun hat, schon mal ein NMEA2000-ProfiNet (oder ProfiBus) Gateway eingesetzt, wie z.B. die von ADFweb?
Ich habe da eine Aufgabe, wo ich aus einem Schiffssystem per NMEA2000-Vernetzung Daten in eine Siemens-SPS lesen soll, da diese ein paar Maschinen in Abhängigkeit dieser Daten steuern soll. Doppelte Sensorik usw. ist nicht gewünscht oder möglich.
Im Bereich ARDUINO usw. habe ich durchaus passende Beispiele für NMEA2000 gefunden und habe auch schon ARDUINOs mit Siemens-SPS vernetzt, aber ich wollte das Gateway nicht neu erfinden und die ARDUINO-Lösung ist nur was für einen Proof-of-Concept für (m)ein Modellboot
.
Ein einfaches Beispiel unter TIA mit S7-1200 wäre super ... oder Links dazu. Beim Siemens-Support habe ich nur ein NMEA0183-Beispiel mit RS232-Anschluß eines GPS-Empfängers gefunden, dass leider nicht hilft.
Danke !!!
Jürgen
hat zufällig jemand, der mit Schiffen und Automatisierung zu tun hat, schon mal ein NMEA2000-ProfiNet (oder ProfiBus) Gateway eingesetzt, wie z.B. die von ADFweb?
Ich habe da eine Aufgabe, wo ich aus einem Schiffssystem per NMEA2000-Vernetzung Daten in eine Siemens-SPS lesen soll, da diese ein paar Maschinen in Abhängigkeit dieser Daten steuern soll. Doppelte Sensorik usw. ist nicht gewünscht oder möglich.
Im Bereich ARDUINO usw. habe ich durchaus passende Beispiele für NMEA2000 gefunden und habe auch schon ARDUINOs mit Siemens-SPS vernetzt, aber ich wollte das Gateway nicht neu erfinden und die ARDUINO-Lösung ist nur was für einen Proof-of-Concept für (m)ein Modellboot

Ein einfaches Beispiel unter TIA mit S7-1200 wäre super ... oder Links dazu. Beim Siemens-Support habe ich nur ein NMEA0183-Beispiel mit RS232-Anschluß eines GPS-Empfängers gefunden, dass leider nicht hilft.
Danke !!!
Jürgen