-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem elektronischen Nockenschaltwerk mit zwei Nockenspuren und jeweils 500 Nocken.
Das Nockenschaltwerk soll zur Vermessung von Kontakten dienen. Dabei wird mit einem Servo (S210) über 5 Kontakte gefahren.
Die Kontakte sind 2 mm breit und haben einem Abstand von 10 mm. Die Verfahrgeschwindigkeit beträgt 50 mm/s. Also ca. 1 Sekunde für die Fahrt.
Über den Kontakten muss aller 0,3 mm ein Nocken schalten das entspricht einer Zeit von 0,6 ms. Im Idealfall sollten es ein Zeitnocken sein. Die einstellbare Zeit müsste dann 0,3 ms sein. Mit etwas Vor.- und Nachlaufzeit komme ich so auf 100 Nocken pro Kontakt. Also 5*100 Nocken gleich 500 Nocken. Da ich gleichzeitig Buchse und Stecker Kontrolliere, benötige ich 2 Spuren davon.
Da der Jitter der Ausgänge nicht zu groß sein darf, müsste die CPU des Nockenschaltwerkes eine Zykluszeit kleiner 0,03 ms haben.
Für die Variante des Drehgebers sind wir offen. Im Idealfall ein Multiturngeber. PN wäre auch noch Gut, aber keine Bedingung.
Kennt jemanden solch ein Gerät?
Zugegeben es ist schon etwas Grenzwertig.
Harald
ich bin auf der Suche nach einem elektronischen Nockenschaltwerk mit zwei Nockenspuren und jeweils 500 Nocken.
Das Nockenschaltwerk soll zur Vermessung von Kontakten dienen. Dabei wird mit einem Servo (S210) über 5 Kontakte gefahren.
Die Kontakte sind 2 mm breit und haben einem Abstand von 10 mm. Die Verfahrgeschwindigkeit beträgt 50 mm/s. Also ca. 1 Sekunde für die Fahrt.
Über den Kontakten muss aller 0,3 mm ein Nocken schalten das entspricht einer Zeit von 0,6 ms. Im Idealfall sollten es ein Zeitnocken sein. Die einstellbare Zeit müsste dann 0,3 ms sein. Mit etwas Vor.- und Nachlaufzeit komme ich so auf 100 Nocken pro Kontakt. Also 5*100 Nocken gleich 500 Nocken. Da ich gleichzeitig Buchse und Stecker Kontrolliere, benötige ich 2 Spuren davon.
Da der Jitter der Ausgänge nicht zu groß sein darf, müsste die CPU des Nockenschaltwerkes eine Zykluszeit kleiner 0,03 ms haben.
Für die Variante des Drehgebers sind wir offen. Im Idealfall ein Multiturngeber. PN wäre auch noch Gut, aber keine Bedingung.
Kennt jemanden solch ein Gerät?
Zugegeben es ist schon etwas Grenzwertig.
Harald