Not-Aus

zloyduh

Level-2
Beiträge
226
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo! Habe folgendes Problem:

Möchte (bzw. muss) eine Schaltung entwerfen mit zwei unterschiedlichen Not-Aus kreisen nach PLe


Aufgabe:
Zwei unterschiedliche Not-Aus Kreise überwachen.

1. Not-Aus Kreis an der Maschine
2. Not - Aus Kreis befindet sich im Raum (Potenzialfreie Kontakte 2-kanalig (Öffner) die in die Maschinensteuerung integriert werden)

Hardware: Schützensteuerung

Wird der Not-Aus Kreis unterbrochen soll eindeutig erkennbar sein welcher Not-Aus ausgelöst hat. (mittels Meldeleuchten)

Gibt es eine Hardware welche diese Funktion unterstützt?
Wie kann mann die Aufgabe am billigsten lösen?

2 Not-Aus Relais für jeden Kreis?
Muss aber PLe einhalten

Hat jemand eine derartige Aufgabe schon mal gelöst??
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja.. nennt sich Schliesserkontakt

JA, wenn ich einen Taster habe ist das kein Problem. Aber bei Verketteten Anlagen kriegt man meist nur die 2 Öffner.
Ein weiteres Sicherheitsrelais reduziert den PL (ab 3) das müßte man ausrechnen.
Komm jetzt nicht auf die Idee einen Pfad an die SPS zu legen das geht auch nicht.
 
Hallo

Dein 3. Öffner vom Kunde kann doch in der SPS abgefragt werden. (Meldekontakt). Wird sogar Drahtbruchssicher gemeldet :D
 
Hallo

Sowas kann man anfordern. Wenn man nichts bekommt, dann gibts halt keine Meldung. Sonst geht die Abfrage über das Relais, sofern Kontakte frei sind.
Wird das Relais über Taster aktiviert, also kein Auto-Start, weiss man nicht, ob nicht gestartet wurde oder Not-Aus tatsächlich gedrückt wurde.

Lg
 
Der Kunde kann max. 2 Kontakte zur verfügung stellen. Sind woll mehrere Maschinen in einer Kette.
Nur wegen meiner (unserer) will er nicht drauf eingehen...
SCH:::

Problem ist auch der Kostenfaktor sonnst hätte ich z.B. eine easysafety verwendet.

Weiss einer wie nach EN ISO 13849-1 den PL ermittelt?
Wir sind noch nicht umgestigen da die ALTE GUTE EN 954-1 verlängert wurde..

*vde*
 
Zurück
Oben