erdbeerschaeler
Level-1
- Beiträge
- 82
- Reaktionspunkte
- 2
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich verzweifle jetzt schon seit ein paar Monaten, denn ich bekomme nur sehr selten eine Verbindung zum KNX-Teil der WAGO 750-849.
Sämtliche IP-Verbindungen mit den WAGO-Tools funktionieren einwandfrei, aber wenn ich mit der ETS etwas machen will/muss, dann hilft meistens nur fluchen und mehrfaches Neustarten der Wago.
Fehlermeldung #0 Anzahl der Kommunikationsverbindungen erreicht (oder so ähnlich)
Ich habe bereits die neuste Firmware drauf, aber dieses Problem beschäftigt mich halt schon länger.
Könnte es mit den Einstellungen im "WEB-Based Management" zusammen hängen? (siehe Anhang)
Muss ich eine Router Tunnelingadresse vergeben, wenn ja wo und wie?
Ich habe mal testhalber den Haken vom Transmission Limit raus genommen, aber leider auch ohne Erfolg.
Im Netzwerk habe ich noch zwei kleine Tablets, welche per KNX-IP auf dem Bus mithören. Ist das eine mögliche Problemquelle?
Ich würde mich über jeden Vorschlag freuen
Schönen Sofasonntag..

ich verzweifle jetzt schon seit ein paar Monaten, denn ich bekomme nur sehr selten eine Verbindung zum KNX-Teil der WAGO 750-849.
Sämtliche IP-Verbindungen mit den WAGO-Tools funktionieren einwandfrei, aber wenn ich mit der ETS etwas machen will/muss, dann hilft meistens nur fluchen und mehrfaches Neustarten der Wago.
Fehlermeldung #0 Anzahl der Kommunikationsverbindungen erreicht (oder so ähnlich)
Ich habe bereits die neuste Firmware drauf, aber dieses Problem beschäftigt mich halt schon länger.
Könnte es mit den Einstellungen im "WEB-Based Management" zusammen hängen? (siehe Anhang)
Muss ich eine Router Tunnelingadresse vergeben, wenn ja wo und wie?
Ich habe mal testhalber den Haken vom Transmission Limit raus genommen, aber leider auch ohne Erfolg.
Im Netzwerk habe ich noch zwei kleine Tablets, welche per KNX-IP auf dem Bus mithören. Ist das eine mögliche Problemquelle?
Ich würde mich über jeden Vorschlag freuen
Schönen Sofasonntag..
