-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
in der Hoffnung das sich jemand aus dem älteren (vllt. auch neueren?) Semester mit alten Omron Steuerungen auskennt möchte ich um Hilfe zu folgender Sache bitten:
Es sind zwei identische Maschinen mit jeweils einer NT20M-DT131, einer LK-201(RS-232) Schnittstelle und einer Sysmac CQM1 Steuerung im Einsatz.
Insgesamt habe ich zwei weitere NT-20M´s (jedoch mit einer LB-122 Schnittstelle) auf Lager, die normalerweise funktionieren sollten.
Bei einer Maschine ist morgens das Programm abgeschmiert (Screen Data Corrupt). Ich habe also ein NT aus dem Bestand mit der bestehenden LK-201 Schnittstelle verbunden und das zuvor aus der anderen Maschine ausgelesene Programm mit dem NT-Tool 2.32 übertragen wollen. Das hat in der Vergangenheit auch schon 2 mal funktioniert. Jetzt kommt jedoch die Meldung "NO HOST I/F".
Ich kann nicht auf das Systemmenü und dementsprechend nicht aus das Transmitmenü des NT`s zugreifen.
Im NT-Tool finde ich keine Möglichkeit den Host zu ändern.
Starte ich das Display mit der dazugehören LB-122 Schnittstelle kann ich immerhin das Systemmenü offnen, finde dort allerdings auch keine Möglochkeit den Host zu ändern. Versuche ich das Projekt zu übertragen erscheint die Meldung "Überprüfe Einstellung Direktzugriff: PC muss gleich NT sein".
Die DIP-Schalter habe ich 1 zu 1 übernommen, sollten also nicht die Ursache sein.
Lange Rede, kein Sinn:
Hat jemand eine Lösung damit ich das NT20M mit der LK-201 an meiner Maschine betreiben kann?
Besten Dank im vorraus.
Viele Grüße
Alex
in der Hoffnung das sich jemand aus dem älteren (vllt. auch neueren?) Semester mit alten Omron Steuerungen auskennt möchte ich um Hilfe zu folgender Sache bitten:
Es sind zwei identische Maschinen mit jeweils einer NT20M-DT131, einer LK-201(RS-232) Schnittstelle und einer Sysmac CQM1 Steuerung im Einsatz.
Insgesamt habe ich zwei weitere NT-20M´s (jedoch mit einer LB-122 Schnittstelle) auf Lager, die normalerweise funktionieren sollten.
Bei einer Maschine ist morgens das Programm abgeschmiert (Screen Data Corrupt). Ich habe also ein NT aus dem Bestand mit der bestehenden LK-201 Schnittstelle verbunden und das zuvor aus der anderen Maschine ausgelesene Programm mit dem NT-Tool 2.32 übertragen wollen. Das hat in der Vergangenheit auch schon 2 mal funktioniert. Jetzt kommt jedoch die Meldung "NO HOST I/F".
Ich kann nicht auf das Systemmenü und dementsprechend nicht aus das Transmitmenü des NT`s zugreifen.
Im NT-Tool finde ich keine Möglichkeit den Host zu ändern.
Starte ich das Display mit der dazugehören LB-122 Schnittstelle kann ich immerhin das Systemmenü offnen, finde dort allerdings auch keine Möglochkeit den Host zu ändern. Versuche ich das Projekt zu übertragen erscheint die Meldung "Überprüfe Einstellung Direktzugriff: PC muss gleich NT sein".
Die DIP-Schalter habe ich 1 zu 1 übernommen, sollten also nicht die Ursache sein.
Lange Rede, kein Sinn:
Hat jemand eine Lösung damit ich das NT20M mit der LK-201 an meiner Maschine betreiben kann?
Besten Dank im vorraus.
Viele Grüße
Alex