OPC-UA Bus-Topologien

kernst

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
bin neu mit dem Thema OPC-UA, bisher habe ich gelesen das meist oder nur eine Stern Architektur angestrebt wird.
Warum ? Ist es auch möglich eine Linie aufzubauen in denen mehrere SPS Systeme hintereinander geschaltet sind, und diese
trotzdem alle miteinander kommunizieren können ? Wo sind die Grenzen bei OPC-UA.

Vielleicht hat ja der eine oder andere schon Erfahrungen gesammelt.
Danke im voraus.

Klaus
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
OPC-UA ist ein Protokoll, das TCP basiert ist. Man kann also nicht nur im lokalen Netz arbeiten, sondern auch über Router die Server und Clients verbinden (quasi weltweit). Eine Topologie gibt es dabei also nicht.

Was Du meinst ist die Portlast an der CPU, unabhängig von der Protokollart. OPC Server können schon mal eine größere Datenlast erzeugen. In Stern-Topologie bekommt jede CPU genau SEINE Anfragen und damit Portlast ab. Wenn du eine Linien-Topologie hast, mus ja die erste CPU alle OPC Daten der dahinterliegenden x-CPUs durchleiten. Es würde also zu einem Datenstau an der erste, zweiten....CPU kommen, wenn die Last hoch ist und dann ggf. die zyklische Kommunikation fehlschlagen. Das gilt auch für andere kommunikationsarten in einer Linie, z.B. PC, Roboter etc.

Wenn der OPC Server nur sehr wenige Daten abruft und nicht zu allen CPUs gleichzeitig, kann man auch eine Linie verwenden.
 
Zurück
Oben