TIA OPC UA Kommunikationsaufbau

@robinbrother was für ein Switch nutzt du zuhause? Ist es vielleicht ein Router, bei dem evtl. der Netzwerkport, den du für die PLC verwendet hast, als Port für Gastnetz konfiguriert ist?
Hast du evtl. Möglichkeit an einem anderen Switch zu testen oder die PLC (so fern von PLC unterstützt, also ein Interface mit 2 Ports) in einer Daisy Chain zu verbinden. Also von einer PLC direkt zur nächsten und dann erst zum Switch. Im zweiten Fall würde die OPC UA Kommunikation dann nicht mehr über das Switch laufen.
 
OPC UA hat mit PUT/GET nichts zu tun. Es muss NICHT aktiviert werden!
Ich denke das stimmt nicht , warum auch immer der Client ohne PUT/GET keine Daten über einen OPC Server empfangen kann. Probiert es einfach aus.... kostet doch nichts und hat sicherlich keine Nachteile.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Verbindung da , aber Daten können nicht gelesen werden. Nach der Aktivierung hat es funktioniert.
 
Hallo zusammen. Vielen Dank für die Tipps!
Ich habe das Projekt im Labor neu aufgesetzt und jetzt funktioniert es.. keine Ahnung warum.
Danke euch trotzdem für die Hilfe!
 
Ich denke das stimmt nicht , warum auch immer der Client ohne PUT/GET keine Daten über einen OPC Server empfangen kann. Probiert es einfach aus.... kostet doch nichts und hat sicherlich keine Nachteile.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Verbindung da , aber Daten können nicht gelesen werden. Nach der Aktivierung hat es funktioniert.
NEIN!!!

OPC/UA und PUT/GET sind zwei völlig unterschiedliche Welten und haben nichts miteinander zu tun...
Und: natürlich hat es Nachteile, sobald man PUT/GET aktiviert, ist die CPU von außen durch Zugriffe auf Absolutadressen nicht mehr geschützt!
 
Zurück
Oben