ORCSTEIN
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen und Kolleginnen,
ich versuche mal so knapp und präzise wie möglich mein Vorhaben zu beschreiben.
Ich habe ein gewisses Schüttgut in einem Bunker.
Dieser Bunker hat auf einer Seite Betonblöcke zum Schutz vor Absturz.
Nun kann es vorkommen, dass so ein Block vom Greifer des Kranes erwischt wird, in den Bunker fällt und vom Schüttgut bedeckt wird.
Auf der Suche nach dem Block kann es sein, dass er im Greifer des Kranes untergeht und nicht erkannt wird.
Das Schüttgut kann nicht zwischengelagert werden und der Block darf nicht in die Anlage gelangen.
Ich suche ein System, mit dem ich die Blöcke mit einem aktiven oder passiven Sender markieren und über diesen orten kann.
Das heißt ich bewege den Greifer zu meinem Ortungsgerät und das signalisiert mir z.B. über einen potentialfreien Kontakt oder bestmöglich über eine Schnittstelle zu einer S7-300/400, dass sich ein Sender im Greifer befindet.
So ähnlich wie bei einem Lawinenrettungssystem.
Meine Recherchen haben bisher leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
Ich bin nur auf diverse Produktverfolgungssysteme gestoßen, die etwas in einem Raum identifizieren und orten können.
Das ist aber definitiv zu hochtrabend für meinen Einsatzzweck.
Gruß
ORCSTEIN
ich versuche mal so knapp und präzise wie möglich mein Vorhaben zu beschreiben.
Ich habe ein gewisses Schüttgut in einem Bunker.
Dieser Bunker hat auf einer Seite Betonblöcke zum Schutz vor Absturz.
Nun kann es vorkommen, dass so ein Block vom Greifer des Kranes erwischt wird, in den Bunker fällt und vom Schüttgut bedeckt wird.
Auf der Suche nach dem Block kann es sein, dass er im Greifer des Kranes untergeht und nicht erkannt wird.
Das Schüttgut kann nicht zwischengelagert werden und der Block darf nicht in die Anlage gelangen.
Ich suche ein System, mit dem ich die Blöcke mit einem aktiven oder passiven Sender markieren und über diesen orten kann.
Das heißt ich bewege den Greifer zu meinem Ortungsgerät und das signalisiert mir z.B. über einen potentialfreien Kontakt oder bestmöglich über eine Schnittstelle zu einer S7-300/400, dass sich ein Sender im Greifer befindet.
So ähnlich wie bei einem Lawinenrettungssystem.
Meine Recherchen haben bisher leider kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert.
Ich bin nur auf diverse Produktverfolgungssysteme gestoßen, die etwas in einem Raum identifizieren und orten können.
Das ist aber definitiv zu hochtrabend für meinen Einsatzzweck.
Gruß
ORCSTEIN