-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin noch relativ frisch in der PCS7 Programmierung/Systemverwaltung und habe aktuell folgendes Problem.
Wenn ich in meinem "Multiprojekt A" (so nennen wir es mal) die HW-Config einer Maschine aufrufe, online gehe und mir dann im Diagnosepuffer die Meldungen anzeigen lassen, bekomme ich im 1/10 Sekunden Takt den Fehler 16#A217 angezeigt. Dabei sollte es sich um einen freien anwenderspezifischen Eintrag handeln.
Der Fehler wird hexadezimal angezeigt, da keine Texte hinterlegt sind. Der Haken für die Hex-Darstellung ist nicht gesetzt.
Die CPU zeigt mir in der Übersicht keinen Fehler an, sondern steht normal auf RUN.
Ich habe insgesamt zehn Maschinen in meinem Multiprojekt angelegt, welche alle gleich parametriert sind und nur vier Maschinen weisen dieses Phänomen auf.
Es sind in keiner Maschine anwenderspezifischen Einträge konfiguriert und ein Vergleich der Konfiguration zeigt keine Auffälligkeiten.
Wie kann ich nun den Ursprung der Fehlermeldung herausfinden oder auch die Anzeige des Fehlers unterdrücken?
Meine eingestellten 3000 Meldungen im Diagnosepuffer sind dementsprechend in kürzester Zeit voll.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen Verständlich erklärt und ihr könnt mir helfen.
Gruß
ich bin noch relativ frisch in der PCS7 Programmierung/Systemverwaltung und habe aktuell folgendes Problem.
Wenn ich in meinem "Multiprojekt A" (so nennen wir es mal) die HW-Config einer Maschine aufrufe, online gehe und mir dann im Diagnosepuffer die Meldungen anzeigen lassen, bekomme ich im 1/10 Sekunden Takt den Fehler 16#A217 angezeigt. Dabei sollte es sich um einen freien anwenderspezifischen Eintrag handeln.
Der Fehler wird hexadezimal angezeigt, da keine Texte hinterlegt sind. Der Haken für die Hex-Darstellung ist nicht gesetzt.
Die CPU zeigt mir in der Übersicht keinen Fehler an, sondern steht normal auf RUN.
Ich habe insgesamt zehn Maschinen in meinem Multiprojekt angelegt, welche alle gleich parametriert sind und nur vier Maschinen weisen dieses Phänomen auf.
Es sind in keiner Maschine anwenderspezifischen Einträge konfiguriert und ein Vergleich der Konfiguration zeigt keine Auffälligkeiten.
Wie kann ich nun den Ursprung der Fehlermeldung herausfinden oder auch die Anzeige des Fehlers unterdrücken?
Meine eingestellten 3000 Meldungen im Diagnosepuffer sind dementsprechend in kürzester Zeit voll.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen Verständlich erklärt und ihr könnt mir helfen.
Gruß