TIA PDF Protokoll direkt aus TIA erstellen möglich?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vor etwas über einem Jahr musste ich Protokolle für die QS ausgeben. Vorhanden war eine 1500er CPU sowie eine WinCC Runtime auf einem PC.
Da hatte ich sehr viele Anbieter kontaktiert und oder verglichen, da ich mit dem PDF-Drucker eigentlich nicht so zufrieden war.

Am Ende haben wir für 230€ die Logging-Lizenz von Siemens weiterverkauft sowie eine Stunde für die Scripte und Batch-Dateien damit der PDF24-Drucker als Standarddrucker die Dateien nach dem Speichern sortiert. Das System läuft bis jetzt ohne Fehler.

Das Problem war, wie bei fast allen Anbietern, das es entweder eine Kommunikationsschnittstelle gab, diese aber nicht sicherstellen konnte das alle Daten richtig empfangen wurden (fehlender Handshake oder Konsistenz), oder aber das Put/Get genutzt werden musste und somit nicht optimierte Bausteine zum Einsatz kommen sollten sowie die Sicherheitseinstellungen der CPU nicht mehr dem Standard entsprachen.

An diesem Umstand müssen Firmen, die Protokollierungen anbieten, definitiv arbeiten, und dann preislich natürlich noch irgendwo im Logging-Rahmen liegen oder einfach einen Batzen mehr können den man auch braucht und keine 1000€+ aufschlagen.
Schade, das hat vom Timing her nicht gepasst. Unsere DataSuite 3 Software gibt es erst seit einem Jahr, sonst hätte es eine Alternative sein können.

Ich stimme dir da absolut zu: Heutzutage muss man von jeglicher Datenlösung erwarten, dass Handshake integriert ist und dass man optimierte Bausteine nutzen kann. Neben einem Handshake, der die Übertragungen überwacht, sollte aber auch ein Heartbeat die passive Verbindung überwachen. Sicherheit und Zuverlässigkeit wird bei sowas gerne unterschätzt.

Wenn ich jetzt lese "Scripte, Batch-Dateien, Siemens-Logging und PDF24" stellt sich natürlich die Frage, ob das wirklich jeder in einer Stunde "fertig" bekommt und wie lange es zuverlässig läuft, Stichwort "Windows Updates". Zu letzterem kann man wahrscheinlich erst in 5-6 Jahren etwas sagen.

Unser Anspruch ist, dass wir eine bessere und einfacherere Lösung im Vergleich zu Siemens Boardmitteln anbieten. Alles in einer Software, ohne Scripte und weitere Programme, sofort nutzbar. Man braucht eigentlich nur eine SPS, noch nicht mal WinCC.
 
Zurück
Oben