PLC Änderungen an BX9000-0000

olitheis

Level-2
Beiträge
488
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss an einem BX9000 ein paar Änderungen im PLC vornehmen.
Am BX hängt über Ethernet noch ein Panel zur Visualisierung (den genauen Typ müsste ich dann nochmal nachschauen).

Das Projekt gehört zu einem Holzbefeuerungssystem und ist nicht von uns.
Die Firma, die die Anlage gebaut hat ist insolvent.

Wenn wir mit Beckhoff arbeiten, dann ausschließlich mit CP-Systemen, daher bräuchte ich etwas Unterstützung hier.

Ich habe das TwinCAT Projekt dazu bekommen, hier ist allerdings schon der erste Haken:
Man konnte mir nicht genau sagen, ob es das aktuelle Projekt ist.

Weiterhin hat TC beim Öffnen vom PLC gemeckert, dass 2 von 8 Bibliotheken fehlen. Eine der Bibliotheken war mit einem Datum
versehen:
The following ibraries could not be loaded.....
BX010.lib
TcControllerToolbox191009.lbx .......

Auf meine Anfrage hin wurden mir 2 Ordner mit Bibs zugesendet. Diese habe ich in den entsprechenden Pfad kopiert. EIne der beiden
Bibs hat gepasst. Bei der zweiten (TcControllerToolbox191009.lbx) habe ich die mir zugesendete Bib entsprechend der gesuchten umbenannt,
woraufhin TC dann auch ohne Meldung bzw. fehlende Bib gestartet ist.

Ich habe mich gestern mit dem BX über Lan verbunden. Ich konnte mich auch über den SystemManager verbinden und kam Online (Konfg Mode).
Dann habe ich das PLC Projekt geöffnet und mich eingeloggt. TC PLC hat sich verbunden.
Bei einigen Bausteinen waren diese kleinen blauen Pfeile zu sehen. Ich glaube aber, dass das Bausteine sind, in die Daten von der Visu gelesen werden
und sie deshalb vielleicht Unterschiede haben.
Online Beobachten war nicht möglich.

Kann es sein, dass ich jetzt erst im SM die Zuordnungen erzeugen muss, und die Konfiguration aktivieren muss und TC System neu starten muss, um ordentlich
online zu kommen? Das wäre mit etwas heikel im Moment.

Generell:
1. Wie kann ich denn jetzt sicher sein, dass ich das letzte PLC Projekt habe?
2. Kann ich irgendwie herausfinden, ob die Bibliotheken auch die richtigen sind und passen?
So wie ich das sehe, hat der Programmierer einige eigene FB's angelegt.
3. gibt es eine Möglichkeit, das gesamte Projekt vom BX runter zu sichern bevor ich überhaupt etwas mache, falls beim Einloggen/Programmieren/usw.
etwas schiefgeht? Sodass ich immer wieder zum Originalzustand zurück kann.

Vielen Dank
Oli
 
Du kannst sonst noch mal probieren ob der Quellcode zufällig doch auf dem BX liegt, dafür im PLC Control Datei Öffnen Projekt aus der Steuerung öffnen. Wenn es einen Fehler gibt dann hast du Pech gehabt, dann wurde der Quellcode nicht runtergespielt (auch muss der Quellcode nicht mit dem Bootprojekt übereinstimmen) Das kannst du aber sehen wenn du versuchst Online zu gehen und er sich ohne hinweis einloggt. Dann passt alles...ist aber nach deiner Beschreibung eher unwahrscheinlich. An deiner Stelle würde ich einen neuen BX bestellen und mit dem experimentieren, alles andere könnte dazuführen das deine Anlage gar nicht mehr läuft.
Was soll man sonst sagen viel Glück....sowas ist echt unschön.
 
Zurück
Oben