Bokeltsejung
Level-2
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen....
Wir sind ein Kleinbetrieb (15 Mitarbeiter) und ich soll jetzt die Steuerungsabteilung übernehmen.
Habe seit Jahren nicht mehr soviel damit zu tun gehabt aber die Personallage lässt nichts anderes mehr zu.
Ich soll jetzt die Entwicklung und Fertigung unserer Anlagen wieder übernehmen und will jetzt erst mal sehen wie wir Softwaremäßig aufgestellt sind.
Programmierung im TIAPortal V19 und WinCC Advanced ist soweit vorhanden und klar....
Jetzt habe ich hier keine Referenzgeräte o.ä zum Testen, oder Kundenrückmeldungen zwecks Fehler o.ä. zu prüfen.
Ich frage mich nun ob das PLC Sim Advanced und das SIMIT eine vernünftige Kombination ist um Steuerungs/Geräte-Simulationen zu erstellen, damit ich hier auch weiterentwickeln, testen und Fehlersuche betreiben kann!
Vielleicht gibt es ja auch andere, kostengünstigere Möglichkeiten, wobei ich denke das Siemens schon besser ist zumal wir von unseren Kunden oft das als Auflage bekommen nur Siemens Software zu nutzen.
Ach und.....ist PLC Sim nur für S7-1500 Steuerungen oder auch 1200 die wir überwiegend nutzen mit ET200....
Danke schon mal für euer Interesse und Antworten....
Grüße an alle
Wir sind ein Kleinbetrieb (15 Mitarbeiter) und ich soll jetzt die Steuerungsabteilung übernehmen.
Habe seit Jahren nicht mehr soviel damit zu tun gehabt aber die Personallage lässt nichts anderes mehr zu.
Ich soll jetzt die Entwicklung und Fertigung unserer Anlagen wieder übernehmen und will jetzt erst mal sehen wie wir Softwaremäßig aufgestellt sind.
Programmierung im TIAPortal V19 und WinCC Advanced ist soweit vorhanden und klar....
Jetzt habe ich hier keine Referenzgeräte o.ä zum Testen, oder Kundenrückmeldungen zwecks Fehler o.ä. zu prüfen.
Ich frage mich nun ob das PLC Sim Advanced und das SIMIT eine vernünftige Kombination ist um Steuerungs/Geräte-Simulationen zu erstellen, damit ich hier auch weiterentwickeln, testen und Fehlersuche betreiben kann!
Vielleicht gibt es ja auch andere, kostengünstigere Möglichkeiten, wobei ich denke das Siemens schon besser ist zumal wir von unseren Kunden oft das als Auflage bekommen nur Siemens Software zu nutzen.
Ach und.....ist PLC Sim nur für S7-1500 Steuerungen oder auch 1200 die wir überwiegend nutzen mit ET200....
Danke schon mal für euer Interesse und Antworten....
Grüße an alle
Zuletzt bearbeitet: