-> Hier kostenlos registrieren
Moin,
Equipment: S7 V5.5 SP4; W7-64; Intel-Ethernetadapter inside, div. USB-Ethernet-Koppler
seit einiger Zeit bin ich fast ständig am Workarounten beim Thema PN. und noch immer auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen
Phänomen: PN-Verbindung online auf div. CPUs funktioniert, wenn deren IP vergeben ist. ABER: wenn nur MAC-Adresse des Teilnehmers vorhanden, tut sich meiner Wahrnehmung nach Garnichts.
Das ist natürlich sehr lästig, wenn man eine neue CPU zum Leben erwecken will. Bei erreichbare Teilnehmer kommt nichts (vermutlich sucht Step 7 dort auch primär nach MAC-Adressen, auch Teilnehmer mit IP sind nicht sichtbar), Teilnehmer bearbeiten findet auch nichts. Also was bleibt? z.B. eine MMC mit Systemdaten einlegen, z.B. die MPI/DP-Schnittstelle benutzen, ...?was auch immer?...
Danach kann ich arbeiten (online), aber bei erreichbare Teilnehmer: Blindflug.
apropos "...?was auch immer?...": seltsamer Weise funktioniert es mit einer S7V5.4-Installation unter XP in einer virtuellen Maschine. Was darauf hinweist, dass da irgendwo wahrscheinlich Windows sich zwischen Erstellsystem und Laufzeitsystem dazwischen hängt und die Kommunikation vereitelt. Allerdings: eine frische XP-VM (Windows Virtual PC) mit einer frischen V5.5-Installation funktioniert wiederum nicht.
und noch so eine Sache: auch eine 1200er wurde für mich unansprechbar, nachdem ich sie urgelöscht hatte - die liegt seit einem Jahr nun im Eck. Aber die wird dann demnächst mal mit der funktionierend bekannten VM mit V5.4 kontaktiert - dann hat sie hoffentlich danach wieder eine ansprechbare IP (Kommunikation gestorben bei TIAP-Stand 12).
So, nachdem ich nun in den letzten fünf Jahren bestimmt in Summe Wochen bis Monate verbracht habe, das Entwicklungswerkzeug zu bitten, doch irgendeine Verbindung über ISO, TCP/IP oder AUTO aufzunehmen, würde ich mich sehr freuen, wenn hier jemand mich mal aufklärt, wo die Schraube in dem Wust von LDP, Proxy, Firewall und was es noch alles gibt zu finden ist, damit Step zur einfach zu programmierenden Steuerung wird. Face2Face bin ich noch niemanden begegnet, der es wusste und in meine Tasten griff, um das Problem zu beseitigen.
liebe Grüße,
connected
Equipment: S7 V5.5 SP4; W7-64; Intel-Ethernetadapter inside, div. USB-Ethernet-Koppler
seit einiger Zeit bin ich fast ständig am Workarounten beim Thema PN. und noch immer auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen

Phänomen: PN-Verbindung online auf div. CPUs funktioniert, wenn deren IP vergeben ist. ABER: wenn nur MAC-Adresse des Teilnehmers vorhanden, tut sich meiner Wahrnehmung nach Garnichts.
Das ist natürlich sehr lästig, wenn man eine neue CPU zum Leben erwecken will. Bei erreichbare Teilnehmer kommt nichts (vermutlich sucht Step 7 dort auch primär nach MAC-Adressen, auch Teilnehmer mit IP sind nicht sichtbar), Teilnehmer bearbeiten findet auch nichts. Also was bleibt? z.B. eine MMC mit Systemdaten einlegen, z.B. die MPI/DP-Schnittstelle benutzen, ...?was auch immer?...
Danach kann ich arbeiten (online), aber bei erreichbare Teilnehmer: Blindflug.
apropos "...?was auch immer?...": seltsamer Weise funktioniert es mit einer S7V5.4-Installation unter XP in einer virtuellen Maschine. Was darauf hinweist, dass da irgendwo wahrscheinlich Windows sich zwischen Erstellsystem und Laufzeitsystem dazwischen hängt und die Kommunikation vereitelt. Allerdings: eine frische XP-VM (Windows Virtual PC) mit einer frischen V5.5-Installation funktioniert wiederum nicht.
und noch so eine Sache: auch eine 1200er wurde für mich unansprechbar, nachdem ich sie urgelöscht hatte - die liegt seit einem Jahr nun im Eck. Aber die wird dann demnächst mal mit der funktionierend bekannten VM mit V5.4 kontaktiert - dann hat sie hoffentlich danach wieder eine ansprechbare IP (Kommunikation gestorben bei TIAP-Stand 12).
So, nachdem ich nun in den letzten fünf Jahren bestimmt in Summe Wochen bis Monate verbracht habe, das Entwicklungswerkzeug zu bitten, doch irgendeine Verbindung über ISO, TCP/IP oder AUTO aufzunehmen, würde ich mich sehr freuen, wenn hier jemand mich mal aufklärt, wo die Schraube in dem Wust von LDP, Proxy, Firewall und was es noch alles gibt zu finden ist, damit Step zur einfach zu programmierenden Steuerung wird. Face2Face bin ich noch niemanden begegnet, der es wusste und in meine Tasten griff, um das Problem zu beseitigen.
liebe Grüße,
connected