-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
für eine Anlagen-Erweiterung wird ein vorhandener Schaltschrank (CPU 1515F-2 PN) mit einem neuen Schaltschrank + CPU (1513F-1 PN) erweitert. Der neu dazu gekommene Schaltschrank besitzt leider kein eigenes HMI. Deshalb muss auf das vorhandene HMI (6AV2 124-0MC01-0AX0) (alter Schaltschrank) zugegriffen werden. Im neuen Schaltschrank ist einen PN/PN Koppler (6ES7 158-3AD10-0XA0) eingebaut, der zwischen beiden CPU´s kommunizieren soll. Um mir und meinen Kollegen die Arbeit zu erleichtern wollen wir die Aktoren, die vom neuen Schaltschrank angesteuert werden über Bildbausteine ansteuern (PLC-Datentypen). Meine/unsere Frage lautet: Hat jemand Erfahrung wie man PLC-Datentypen über einen PN/PN-Koppler sinnvoll versenden kann, sodass wir unsere Bildbausteine von neuen Schaltschrank zu alten Schaltschrank ,,füttern" können. Das Problem ist, dass ich meine erstellte PLC-Variable "HMI_Ventil_5/2_1NI" nicht mit Eingängen und Ausgängen erstellen kann, sondern nur mit Eingängen oder Ausgängen. Eventuell gibt es auch eine Umwandelfunktion von PLC-Datentyp zu PLC-Variable. Laut SIEMENS bleibt nur die Lösung die Ein- bzw. die Ausgangsbereiche des PN/PN-Kopplers manuell mit dem PLC-Datentyp und den Elementen im Anwenderprogramm zu verschalten. Vielleicht hatte bereits jemand das gleiche Problem und kann eine andere ,,einfachere" Lösung anbieten. Danke schon mal im Voraus.


für eine Anlagen-Erweiterung wird ein vorhandener Schaltschrank (CPU 1515F-2 PN) mit einem neuen Schaltschrank + CPU (1513F-1 PN) erweitert. Der neu dazu gekommene Schaltschrank besitzt leider kein eigenes HMI. Deshalb muss auf das vorhandene HMI (6AV2 124-0MC01-0AX0) (alter Schaltschrank) zugegriffen werden. Im neuen Schaltschrank ist einen PN/PN Koppler (6ES7 158-3AD10-0XA0) eingebaut, der zwischen beiden CPU´s kommunizieren soll. Um mir und meinen Kollegen die Arbeit zu erleichtern wollen wir die Aktoren, die vom neuen Schaltschrank angesteuert werden über Bildbausteine ansteuern (PLC-Datentypen). Meine/unsere Frage lautet: Hat jemand Erfahrung wie man PLC-Datentypen über einen PN/PN-Koppler sinnvoll versenden kann, sodass wir unsere Bildbausteine von neuen Schaltschrank zu alten Schaltschrank ,,füttern" können. Das Problem ist, dass ich meine erstellte PLC-Variable "HMI_Ventil_5/2_1NI" nicht mit Eingängen und Ausgängen erstellen kann, sondern nur mit Eingängen oder Ausgängen. Eventuell gibt es auch eine Umwandelfunktion von PLC-Datentyp zu PLC-Variable. Laut SIEMENS bleibt nur die Lösung die Ein- bzw. die Ausgangsbereiche des PN/PN-Kopplers manuell mit dem PLC-Datentyp und den Elementen im Anwenderprogramm zu verschalten. Vielleicht hatte bereits jemand das gleiche Problem und kann eine andere ,,einfachere" Lösung anbieten. Danke schon mal im Voraus.

