TIA Pop-Up Funktion an einem KTP700 Basic

Mogli

Level-2
Beiträge
132
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,

ich habe hier ein kleines Projekt indem ein Robi und eine Siemens 1200 miteinander Kommunizieren.

Wenn der Roboter ein "Crash" baut, möchte ich gerne ein Pop-Up auf meinem HMI anzeigen lassen (mit einem Button, mit dem
der Operator den Roboter erneut anstarten kann).

Bei den Basic Panel gibt es leider keine Pop-Up Funktion.
Also habe ich versucht, mein "Pop-Up" in die Bildvorlage zu legen (auf Ebene 4).

Jedoch ist dieses "Pop-Up" immer im Hintergrund, obwohl in den anderen Bildern alle Inhalte auf Ebene 1 sind.

Wenn ich dieses "Pop-Up" direkt in ein Bild integriere (auch auf Ebene 4) wird es im Vordergrund angezeigt...
Jetzt habe ich keine Lust dieses Pop-Up in ALLEN HMI Bildern händig einzupflegen.

Gibt es einen "Trick" wie man die Segemente des Vorlangen-Bildes in den Vordergrund bekommt?

Schon Mal vielen Dank,

Grüße aus Luxembourg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ruf doch ein eignes Bild auf, wenn dein Ereignis eintrifft,
das kannst du machen indem du eine Variable über die
Steuerung Toggelst, dann an der Variablen bei Wertänderung
dein Bild auffrufst. Macht die Sache entspannt und übersichtlich.
Geht das?
Wie macht man das?
 
Du kannst der dynamische Grafik auf eine Ebene plazieren, und dann diese Ebene als nicht sichtbar wählen.
Dann stört das Bild nicht beim Erstellen von das Programm in TIA.
So funktionieren die 'normalen' Meldefenster auch. Die sind da aber sind auf eine versteckte Ebene plaziert.

edit: Ebene = Layer
 
Ganze Ebenen können nicht zur Laufzeit sichtbar/unsichtbar geschaltet werden.
Die Ebenen der Vorlagen sind immer hinter den Ebenen des Bildes.
Das Einzige was man bei Basic Panels über allen Bildern im Vordergrund aufpoppen lassen kann, sind Meldefenster und der Meldeindikator.

Wenn der Roboter ein "Crash" baut, möchte ich gerne ein Pop-Up auf meinem HMI anzeigen lassen (mit einem Button, mit dem
der Operator den Roboter erneut anstarten kann).
Du könntest für die Crash-Meldung eine HMI-Meldung projektieren und am besten nur für diese Crash-Meldung eine eigene Meldeklasse anlegen, und im Globalen Bild ein Meldefenster nur für diese Meldeklasse. In dem Meldefenster aktivierst Du in der Symbolleiste die Anzeige der Schaltfläche "Loop-In-Alarm". Bei der Crash-HMI-Meldung projektierst Du bei "Ereignisse > Loop-In-Alarm" den Aufruf eines Bildes ("AktiviereBild"), in dem Du dann z.B. Hinweistexte und Buttons projektieren kannst. Dann wird bei einem Crash das Meldefenster vor allen Bildern aufpoppen und der Bediener kann da die Schaltfläche "Loop-In-Alarm" antippen, worauf das Bild mit dem Button zum Roboter angezeigt wird.
siehe TIA-Hilfe: Loop-In-Alarm projektieren

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ganze Ebenen können nicht zur Laufzeit sichtbar/unsichtbar geschaltet werden.
Die Ebenen der Vorlagen sind immer hinter den Ebenen des Bildes.
Das Einzige was man bei Basic Panels über allen Bildern im Vordergrund aufpoppen lassen kann, sind Meldefenster und der Meldeindikator.


Du könntest für die Crash-Meldung eine HMI-Meldung projektieren und am besten nur für diese Crash-Meldung eine eigene Meldeklasse anlegen, und im Globalen Bild ein Meldefenster nur für diese Meldeklasse. In dem Meldefenster aktivierst Du in der Symbolleiste die Anzeige der Schaltfläche "Loop-In-Alarm". Bei der Crash-HMI-Meldung projektierst Du bei "Ereignisse > Loop-In-Alarm" den Aufruf eines Bildes ("AktiviereBild"), in dem Du dann z.B. Hinweistexte und Buttons projektieren kannst. Dann wird bei einem Crash das Meldefenster vor allen Bildern aufpoppen und der Bediener kann da die Schaltfläche "Loop-In-Alarm" antippen, worauf das Bild mit dem Button zum Roboter angezeigt wird.
siehe TIA-Hilfe: Loop-In-Alarm projektieren

Harald
Hallo Harald,

das hört sich echt gut an.

Habe das jetzt auch so programmiert.
Das hat mir echt weitergeholfen!

Vielen Dank!

Grüße aus Luxembourg
 
Zurück
Oben